"Spende Blut - rette Leben" - mehr als 230.000 Menschen aus Bayern folgten im vergangenen Jahr diesem Aufruf und spendeten Blut zugunsten Kranker und Verletzter. Am Montag, dem 6. Oktober 2008, ehrte MdL a.D. und Altlandrat Armin Nentwig rund 120 besonders engagierte Blutspenderinnen und Blutspender mit der Ehrennadel und der Ehrenplakette des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD). Diese Spender und Spenderinnen haben bereits mehr als 75, 100 und 125 Mal ihr Blut gegeben.
Darunter waren auch 15 Spender aus unserem Landkreis.
Die Termine könnten nicht durchgeführt werden, wenn nicht die ehrenamtlichen Helfer das Blutspendeteam unterstützen würden. Deshalb galt besonderer Dank seitens aller Redner den rund 18.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des BRK. "Mit 284.500 ehrenamtlichen Einsatzstunden unterstützten Sie die Teams des mobilen Blutspendedienstes des BSD bei ihren mehr als 5.000 Blutspendeterminen im Jahr 2007.
Für 125 Blutspenden wurden aus dem Kreisverband Tirschenreuth Helmut Wettinger (Hermannsreuth) und Josef Pöllmann (Röthenbach) geehrt.
Für 100 Mal erhielten Robert Pöllmann (Fuchsmühl), Max Lehner (Kemnath), Hans Friedrich (Kulmain), Thomas Hackl (Großkonreuth) Karl-Heinz Gleißner (Mitterteich), Hans Möhrlein (Tirschenreuth), Martin Forster (Waldershof) und Bernhard Kunz (Waldershof) Anerkennung.
75 Mal Blut gespendet haben Heidi Mittelmeier (Erbendorf), Reinhold Rippl (Ahornberg bei Immenreuth), Johann Lang (Tirschenreuth) und Wilfried Arnold (Wiesau).
Auf jeder Blutspenderehrung wird außerdem zugunsten der zweifelsohne verdienten Blutspender dreimal ein Wellness-Wochenende in der Rottal Terme Bad Birnbach verlost. In Amberg freuten sich Heidi Mittermeieraus Erbendorf über dieses Wochenende.