Kleider-Truhe

Ansprechpartnerin
Frau
Michaela Treml
Servicestelle Ehrenamt
Telefon: 09631 7075-18
Bundesweit versorgen viele DRK-Kleiderkammern Millionen von Menschen mit gut erhaltener Kleidung und Schuhen und vielen weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Wir helfen Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen schnell und unbürokratisch mit diesem Angebot.
Was bekommt man in den Kleiderkammern?
- gut erhaltene Kleider, Hosen, Jacken und Mäntel
- gut erhaltene Schuhe und Stiefel für den Sommer/Winter
- Wäsche, Bettzeug und Decken
- und vieles andere mehr

BRK Kleider-Truhe Tirschenreuth
Wo finden Sie unsere Kleider-Truhe?
Direkt am Kreisverband Tirschenreuth: Egerstraße 21, 95643 Tirschenreuth
Wann hat die Kleider-Truhe geöffnet?
Die Kleider-Truhe in Tirschenreuth ist aktuell leider geschlossen!
Wir suchen ehrenamtliche Helfer*innen, die sich hier engagieren möchten.
Interesse? Bitte in unserer Servicestelle Ehrenamt unter 09631 7075-18 oder hier melden.
Empfänger von Arbeitslosengeld I und II, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt können sich hier zu einem symbolischen Wert einkleiden. Ebenso, wer gerade nicht das notwendige „Kleingeld“ hat. Bei Vorlage des amtlichen Leistungsbescheides wird sogar auf den symbolischen Wert verzichtet.
Weitere Kleiderkammern und Kleiderläden
Mit Hilfe der Postleitzahlensuche finden Sie die nächstgelegene Kleiderkammern in Ihrem BRK-Kreisverband.
Neben den Kleiderkammern bietet das DRK Ihnen preisgünstige Second-Hand Ware in den neuen BRK-Kleiderläden in städtischen Einkaufsstraßen an. Dort finden Sie günstige und gute Waren, viele Accessoires und darüber hinaus ein umfangreiches Beratungsangebot.
Wir freuen uns auf Sie!
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.