Betreuung für Menschen mit Demenz

Ansprechpartnerin
Frau
Tanja Weiß
Pflegedienstleitung
Telefon: 09631 2222
Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen mit der Krankheit Demenz.
Dazu gibt es Angebote für Begleitung und Betreuung.
Auch in der Frei-Zeit.
Es gibt Angebote für Gruppen oder einzelne Personen.
Menschen mit Demenz werden so besonders gut betreut.
Damit sie mit der Krankheit gut leben können.
Einzelbetreuung für Menschen mit Demenz
Die Einzelbetreuung ist nach Bedarf buchbar und findet im Gegensatz zur Gruppenbetreuung nicht unbedingt zu festen Terminen statt. Einzelbetreuung ist auch in der häuslichen Umgebung möglich. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit übernehmen unsere umfassend geschulten Betreuungskräfte die Begleitung und Aktivierung z.B. durch Vorlesen, gemeinsames Basteln oder Kochen.
Helferkreis Demenz
Im Landkreis Tirschenreuth ist die Einzelbetreuung für Menschen mit Demenz im ehrenamtlichen Helferkreis Demenz organisiert.
Sie betreuen einen Angehörigen zu Hause und damit sind Sie rund um die Uhr körperliche seelisch gefordert. Im Falle einer Demenzerkrankung geht diese Beanspruchung oft bis an die Grenzen der Belastbarkeit, denn der Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung ist in diesen Fällen besonders hoch und sehr zeitintensiv. Das Pflegeleistungsergänzungsgesetz gibt Ihnen durch zusätzliche Finanzierungsmittel die Möglichkeit, sich Entlastung zu verschaffen. Der schwierige Alltag kann wieder besser gemeistert werden und Sie können einer Überlastung vorbeugen.
Unsere Helferinnen und Helfer sind für diese Betreuungstätigkeit speziell geschult. Sie arbeiten ehrenamtlich. Die Helfer bieten eine individuelle Betreuung (keine Pflege oder hauswirtschaftliche Versorgung) zu Hause an. So braucht Ihr Angehöriger die gewohnte häusliche Umgebung nicht verlassen. Die Betreuung und Aktivierung ist ganz individuell auf Ihren Angehörigen ausgerichtet. Ein Beispiel kann das gemeinsame Spiel aus früherer Zeit sein.
Der Helferkreis wird von unseren Gerontofachkräften begleitet.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.