· Pressemitteilung

14 Neue beim Blutspendetermin des BRK - Mütter als Vorbild

Überraschend viele Erstspender kamen zum Blutspenden ins BRK-Haus. Insgesamt wurden 152 Frauen und Männer zur Ader gelassen. Bild: njn

Erbendorf. (njn) Große Resonanz zum "Weltblutspendetag": "Besonders freut es uns, dass unter den 152 Spendern 14 Neulinge waren", erklärte BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner nach dem Termin im BRK-Haus in der Kemnather Straße.


Nach der Registrierung stand für die Neuen erst einmal das Ausfüllen eines Fragebogens an. Ein Gespräch mit einem Arzt des Blutspendeteams schloss sich an. Bevor es zum "Anzapfen" ging, musste bei jedem Spender außerdem der Eisenwert gemessen werden.


Dann erst hieß es, sich innerhalb von 30 Minuten rund einen halben Liter Blut abnehmen zu lassen. Dabei begleitete ein Blutspendeteam die Teilnehmer. Nach einer Ruhephase gab es eine Brotzeit, die von den Frauen um Anneliese Huhnke, die Leiterin Soziale Aufgaben, serviert wurde. Zudem erhielt jeder Spender ein kleines Präsent.


Unter dem neuen Motto des BRK Blutspendedienstes "Leben schenken, Blut spenden" begrüßte Bereitschaftsleiter Sven Lehner vor allem die Erstspender, wie Corinna Schmaus. "Zusammen mit ihrer Freundin Laura Härteis, die bereits Blutspenderin ist, kam sie das erste Mal zu uns", berichtete Lehner. "Beide folgen ihren Müttern, die bereits treue Blutspender sind."


In diesem Zusammenhang wies der BRK-Bereitschaftsleiter darauf hin, dass Blut dringend benötigt werde, insbesondere in den Sommermonaten, wenn die "Unfallsaison" beginnt. "Übrigens ist bei jedem Blutspendetermin ein kostenloser Gesundheitscheck dabei", hob Lehner hervor. Denn das Blut werde genau überprüft und der Spender informiert, wenn er seinen Hausarzt aufsuchen sollte.