· Pressemitteilung

15-Jähriger als Überraschung

Für die Geburtstagsjubilare, aber auch die weiteren Bewohner des Seniorenheimes hatte Patrick Zaus (links) seine Instrumente mitgebracht, auf denen er bekannte Volkslieder anstimmte. Bild: wew

Patrick Zaus spielt für Geburtstagsjubilare auf

Kemnath. (wew) Am Ende eines jeden
Monats freuen sich die Senioren
im BRK-Heim "Haus Falkenstein" auf
ihre Geburtstagsfeier. Obwohl natürlich
stets die Jubilare des aktuellen
Monats im Mittelpunkt stehen, nehmen
auch deren Mitbewohner gerne
an dieser Feierstunde teil.
Im April vollendeten nicht weniger
als 14 Bewohner ein weiteres Lebensjahr.
Drei von ihnen erhielten zum
"Runden" Besuch vom Bürgermeister.
Und dieses Mal überraschten die
Mitarbeiterinnen die Jubilare noch
zusätzlich. Betreuungsassistentin
Agnes Zaus hatte ihren Enkelsohn
Patrick gewinnen können, für die
Heimbewohner aufzuspielen. Der
15-Jährige bewies sowohl mit dem
Schifferklavier als auch mit der "Steirischen
Knopfharmonika" außerordentliches
Können. Der junge Künstler
hatte ein Programm bekannter
und beliebter Melodien zusammengestellt,
deren Texte den meisten
Gästen gut bekannt waren.
So klang bald ein gut gelaunter
Chor der Heimbewohner und der
vielen Angehörigen durch das ganze
Haus. So mancher der Senioren, die
zuerst in ihrem Wohnbereich bleiben
wollte, wurde dadurch doch noch ins
Innenhofforum gelockt.
Heimleiterin Claudia Heier stellte
die Geburtstagskinder vom April persönlich
vor und dankte Patrik Zaus
für seine Bereitschaft, diese Feier zu
gestalten. Da der junge Mann keinerlei
Gage erwartete, überreichte ihm
Heier einen süßen Gruß als kleine
Belohnung. Patrick sagte zur Freude
der Senioren zu, bei passender Gelegenheit
wieder mit seinen Instrumenten
ins "Haus Falkenstein" zu
kommen.


Kemnath. (wew) Am Ende eines jeden Monats freuen sich die Senioren im BRK-Heim "Haus Falkenstein" auf ihre Geburtstagsfeier. Obwohl natürlich stets die Jubilare des aktuellen Monats im Mittelpunkt stehen, nehmen auch deren Mitbewohner gerne an dieser Feierstunde teil.

 

Im April vollendeten nicht weniger als 14 Bewohner ein weiteres Lebensjahr.Drei von ihnen erhielten zum"Runden" Besuch vom Bürgermeister.Und dieses Mal überraschten die Mitarbeiterinnen die Jubilare noch zusätzlich. Betreuungsassistentin Agnes Zaus hatte ihren Enkelsohn Patrick gewinnen können, für die Heimbewohner aufzuspielen. Der 15-Jährige bewies sowohl mit dem Schifferklavier als auch mit der "Steirischen Knopfharmonika" außerordentliches Können. Der junge Künstler hatte ein Programm bekannter und beliebter Melodien zusammengestellt,deren Texte den meisten Gästen gut bekannt waren.

 

So klang bald ein gut gelaunter Chor der Heimbewohner und der vielen Angehörigen durch das ganze Haus. So mancher der Senioren, die zuerst in ihrem Wohnbereich bleiben wollte, wurde dadurch doch noch ins Innenhofforum gelockt.

 

Heimleiterin Claudia Heier stellte die Geburtstagskinder vom April persönlich vor und dankte Patrik Zaus für seine Bereitschaft, diese Feier zu gestalten. Da der junge Mann keinerlei Gage erwartete, überreichte ihm Heier einen süßen Gruß als kleine Belohnung. Patrick sagte zur Freude der Senioren zu, bei passender Gelegenheit wieder mit seinen Instrumenten ins "Haus Falkenstein" zukommen.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de