Wiesau. (wro) Blut spenden ist gelebte Solidarität für die Mitmenschen. Die Nachfrage übersteigt das vorhandene Angebot an Blutkonserven. Um die langjährige Spendenbereitschaft zu würdigen, hatte das Team der Wiesauer BRK-Bereitschaft im Namen des Blutspendedienstes wieder acht besonders eifrige Teilnehmer am Blutspendetag in die Mittelschule eingeladen, um sie mit Urkunden, Nadeln und Geschenken auszuzeichnen. Dazu gehörte Walter Wachsmann, der sich schon 175 Mal Blut abzapfen ließ. Erika Ahl und Karl Bauer wurden für 150 Mal ausgezeichnet. 100 Blutspendetermine nahmen Manfred Beer, Johanna Wührl und Christine Höcht wahr. 75 Mal folgte Stefan Kraus, 25 Mal Christine Mark den Aufrufen des BRK, Blut zu spenden.
Quelle: Der Neue Tag / Onetz.de