· Pressemitteilung

Ära Hofmann geht weiter

Neuwahlen standen beim Roten Kreuz Konnersreuth an. Im Bild (sitzend, von links) Maria Ernst, Hermine Schaumberger und Anni Günthner sowie (stehend, von links) Christian Hofmann, Hugo Hofmann, Marietta Hofmann, Bru

Seit 38 Jahren leitet Hugo Hofmann die Rot-Kreuz-Bereitschaft Konnersreuth - und das wird auch weiter so bleiben. Der dienstälteste Bereitschaftsleiter im BRK-Kreisverband wurde einstimmig im Amt bestätigt.

 

Konnersreuth. (jr) Die Mitglieder der im Jahr 1959 gegründeten Konnersreuther Bereitschaft kamen zur Jahresversammlung im Gasthof Schiml zusammen. In seinem Bericht erinnerte Hugo Hofmann an zwölf Dienstabende und informierte, dass sich acht Mitglieder an der alljährlich vorgeschriebenen Wiederholungsprüfung für die beiden Frühdefibrillatoren beteiligten.

 

Der Sanitätsdienst in der Marktgemeinde wurde bei 21 Veranstaltungen übernommen. Dabei mussten insgesamt 36 Erste-Hilfe-Leistungen erbracht werden, so Hofmann. 507 ehrenamtliche Einsatzstunden seien geleistet worden. Für den Katastrophenschutz des BRK-Kreisverbandes sind fünf Mitglieder im Einsatz. In diesem Rahmen wurden bei Einsätzen und Ausbildung 137 ehrenamtliche Stunden erbracht. 

 

4,66 Tonnen Kleidung

 

Von einer großartigen Resonanz sprach Hugo Hofmann mit Blick auf das Ferienprogramm. 29 Kinder lernten dabei die Grundlagen der Ersten Hilfe kennen. Unter der Leitung von Ausbilderin Doris Czerwik wurden zwei Erste-Hilfe-Kurse und zwei Juniorhelferkurse durchgeführt. Stolz zeigte sich Hofmann darüber, dass die Frühjahrs- und Herbstsammlungen insgesamt 2788 Euro eingebracht haben. Bei der Altkleidersammlung im Herbst kamen 4,66 Tonnen Textilien zusammen. Hofmann dankte den Bauunternehmen Betzl und Haberkorn, die kostenlos Fahrzeuge zur Verfügung stellten. Die 2012 eingerichteten Helfer vor Ort (HvO) rückten im vergangenen Jahr 84 Mal aus, so Hugo Hofmann weiter. In der Jugend-Rot-Kreuz-Gruppe werden aktuell 18 Kinder und Jugendliche betreut. Hofmanns Dank galt hier den Gruppenführern Bruno Kraus und Wolfgang Seitz. Aktiv war die Bereitschaft auch im Kinderhaus, wo die 16-köpfige Vorschulgruppe am Ausbildungsprogramm "Trau dich" teilnahm. Insgesamt leisteten die Erwachsenen der BRK-Bereitschaft im vergangenen Jahr 1652 Einsatzstunden, das Jugendrotkreuz kam auf 624 Einsatzstunden. Hugo Hofmann dankte allen ehrenamtlich Tätigen für ihren Einsatz.

 

Schnelle und leise Hilfe

 

Bürgermeister Max Bindl würdigte das Engagement des Roten Kreuzes und bezeichnete Hugo Hofmann als Institution des BRK. Lob zollte Bindl für eine unbürokratische Zusammenarbeit. "Ihr leistet eine wichtige und wertvolle Arbeit", so Bindl. Viele Hilfseinsätze fielen im privaten Bereich an und blieben der Öffentlichkeit verborgen. "Mit Geld ist eure Arbeit nicht zu bezahlen", sagte Bindl. Kreisgeschäftsführer Holger Schedl dankte Hugo Hofmann mit der offiziellen BRK-Krawattennadel. Den Helfern vor Ort bescheinigte Schedl eine vorzüglich Arbeit, die öffentlich kaum wahrgenommen werde. "Wir leisten dort eine schnelle und leise Hilfe, die den Menschen zugute kommt." Für heuer kündigte Schedl wieder eine Mitgliederwerbeaktion an. Stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter Robert Wolfrum nannte den Jahresbericht der Konnersreuther beeindruckend. "Hut ab, was hier geleistet wird". Lob galt Hugo Hofmann, dem er Souveränität, Gemeinschaftsgefühl und Zuverlässigkeit bescheinigte. Wolfrum dankte zudem für die Arbeit auf Kreisebene. Die Konnersreuther seien immer da, wenn sie gebraucht werden.

 

Neuwahlen

 

Bereitschaftsleiter Hugo Hofmann steht auch weiterhin an der Spitze der Konnersreuther BRK-Bereitschaft. Stellvertretender Bereitschaftsleiter bleibt Bruno Kraus, weiterer stellvertretender taktischer Leiter ist Christian Hofmann. Leiterin soziale Aufgaben ist Marietta Hofmann, Schriftführerin Bettina Seitz, Kassiererin Hermine Schaumberger. Beisitzer sind Peter Hofmann, Jaqueline Maklaschov, Maria Ernst, Anni Günthner, Wolfgang Seitz und Martin Dietz. (jr)

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de