· Pressemitteilung

Aktion Rollentausch - MdB Scharfenberg ist dabei

Auch in diesem Jahr haben Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Medien die Gelegenheit, den Sozialbereich in Bayern in der Praxis kennen zu lernen. Rund 250 Einrichtungen der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW) in ganz Bayern beteiligen sich an der Aktion "Rollentausch" vom 28. September bis zum 8. Oktober 2007 - auch die Seniorenwohn- und Pflegeheime des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth in Tirschenreuth und Kemnath. Ziel der Aktion - die nun bereits zum zweiten Mal durchgeführt wird - ist es, soziale Arbeit erlebbar und damit greifbar zu machen und das Thema "Soziales" aus der Nische dort hin zu holen, wo es seinen Platz hat: in die Mitte der Gesellschaft.

Deshalb hat der BRK-Kreisverband Tirschenreuth die Menschen zum "Rollentausch" eingeladen, die üblicherweise über die Rahmenbedingungen der sozialen Arbeit im Freistaat entscheiden oder über sie berichten. Holger Schedl, Kreisgeschäftsführer erläutert die Situation: "Wir möchten erreichen, dass nach dem Blick hinter die Kulissen mehr Verständnis für unsere Arbeit vorhanden ist, dass Hemmschwellen abgebaut wurden und dass vielleicht sogar der Weg für einen regelmäßigen Austausch bereitet wird."

Diese Möglichkeit nimmt am 01.10.2007 Bundestagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der Grünen Elisabeth Scharfenberg wahr: Sie wird von 10:00 bis 15:00 Uhr bei der Betreuung und Pflege im BRK Seniorenzentrum "Haus Mühlbühl" mithelfen. Besonderes Augenmerk legt Herr Schedl vom BRK-Kreisverband Tirschenreuth dabei auf die bevorstehende Reform der Pflegeversicherung und der damit verbundenen Risiken für die betroffenen Menschen und die Pflegeeinrichtungen, denn hier besteht aus Sicht des BRK-Kreisverbands großer Handlungsbedarf.

Um 11:00 Uhr wird dazu ein gemeinsames Gespräch stattfinden zu der auch Vertreter der Presse eingeladen sind. (Ort: BRK Haus Mühlbühl, Mühlbühlstr. 7, 95643 Tirschenreuth) Als weitere Gesprächspartner erwarten wir die weiteren Teilnehmer am Rollentausch: Franz Stahl, Bürgermeister von Tirschenreuth und Johann Ott, Direktor der AOK Bayern in Tirschenreuth

Der Rollentausch ist Teil des "Forum Soziales Bayern", das im Februar 2005 unter Leitung von Sozialministerin Christa Stewens gegründet wurde. Ziel des Forums ist es, im offenen Dialog zwischen Wohlfahrtsverbänden, Politik und Wirtschaft die Strukturen für ein soziales Bayern weiterzuentwickeln und die Notwendigkeit der sozialen Arbeit und Pflege wieder mehr in die öffentliche und politische Wahrnehmung zu rücken.

Nähere Informationen über die Aktion finden sich unter: www.lagfw.de. Nachfragen zum Rollentausch in Ihrem BRK-Kreisverbandbitte bitte unter: Holger Schedl, 09631/2222