· Pressemitteilung

Aktionstag in Erbendorf auch dieses Jahr ein voller Erfolg

Unter dem Motto "Helfen steht jedem gut" führte das Rote Kreuz seinen diesjährigen Aktionstag in Erbendorf durch. Bei zahlreichen Aktionen und Attraktionen konnten sich die Besucher aktiv einbringen und bei dieser Gelegenheit reichliche Informationen rund um die Arbeit der größten deutschen Hilfsorganisation mit ihren unglaublich vielen Facetten sammeln. Gerade die Vielfalt der Angebote und Dienste, die das Rote Kreuz betreut, war für die meisten Besucher deshalb überraschend, weil viele Leistungen des BRK verborgen und für die Öffentlichkeit kaum sichtbar stattfinden.


Moderiert von Jürgen Meyer bot das BRK ein attraktives Rahmenprogramm mit Schauübungen, Tanzaufführungen und Unterhaltung für Groß und Klein, bis hin zu Hubschrauberrundflügen. Da an einem Rot-Kreuz-Aktionstag auch etwas "Blut und Blaulicht" nicht fehlen dürfen, wurden Notfälle, mit denen Notärzte und Rettungsassistenten tagtäglich konfrontiert werden, nachgestellt und simuliert. Auf diese Weise konnten die Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen werfen.


Der Aktionstag bot darüber hinaus die Möglichkeit, sich an Infoständen und bei der Ausstellung der Fachdienste über das Serviceangebot des BRK zu informieren und außerdem bei einem Gesundheitscheck in Erfahrung bringen, wie es um die eigene Gesundheit steht. Bei einem Erste-Hilfe-Parcours konnte jedermann seine Kenntnisse in Erste Hilfe auffrischen und dabei an einem Gewinnspiel teilnehmen. Mit einem Festtagsbraten aus der Feldküche sowie Kaffee und Kuchen war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.


Neben alltäglicher Rot-Kreuz-Arbeit wurden in Erbendorf auch zahlreiche besondere regionale und überregionale Dienste vorgestellt. Im Landkreis gibt es zum Beispiel die Schnelleinsatzgruppe "Gefährliche Stoffe und Güter", eine von wenigen Einheiten in Bayern die bei atomaren, chemischen oder biologischen Gefahrenlagen gerufen werden können. Informiert wurde auch über die zahlreichen sozialen Dienste, wie die ambulante Krankenpflege, "Essen auf Rädern", Hausnotruf für Alleinlebende oder Pflege in den Seniorenheimen.


Insgesamt war auch der diesjährige Aktionstag ein voller Erfolg, was nicht zuletzt dem tatkräftigen Einsatz der Bereitschaften, Bergwachten, Wasserwachten, des Katastrophenschutzes und des Jugendrotkreuzes im Landkreis zu verdanken ist.