Erbendorf. (fks) BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner weist darauf hin, dass aufgrund der geringen Nachfrage die Schnelltestmöglichkeit am Freitagabend in der Stadthalle Erbendorf ab morgen, Freitag, 2. Juli, nur noch für eine Stunde angeboten wird. "Obwohl viele Teststationen komplett geschlossen werden, möchten wir weiterhin diesen Service anbieten", erklärt er. Besonders bei Urlaubsreisen werden negative Testergebnisse gefordert, je nach lokaler Inzidenz auch für andere Tätigkeiten. In der Stadthalle hat deswegen die Schnellteststation weiterhin von 17 bis 18 Uhr geöffnet. "Der Schnelltest dauert nur wenige Minuten, das Ergebnis kommt per E-Mail." Wer keine E-Mail-Adresse hat oder auf diese Möglichkeit verzichten möchte, kann auch auf das Testergebnis warten. Dienstags und donnerstags ist weiterhin das mobile Testteam in der Steinwaldstadt. Von 9 bis 13 Uhr werden an diesen Tagen Proben für einen PCR-Test abgenommen. Zudem ist es möglich, das Schnelltestprofil der Corona-Warn-App des Bundes zu nutzen. Dieses wird in der Schnellteststation gescannt, das Ergebnis dann in die App geladen. Zudem müsse man sich laut Lehner auch nicht mehr für jeden Test registrieren, wenn der "MyQR-Code" genutzt wird. (Informationen zu Testangebot und Registrierung unter test.brk-tirschenreuth.de).
Quelle: Der Neue Tag / www.onetz.de