Tirschenreuth. "Umgang mit Mauerziegeln" oder "Grundlagen der Tontechnik" beim Roten Kreuz? Ja, für ihr Unterrichtsbeispiel zum Abschluss des Lehrgangs "Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung" des BRK-Kreisverbandes suchten sich die angehenden Ausbilder ein Thema außerhalb der Ersten Hilfe aus. Zusammen mit Ausbildungsbeauftragter Richard Wagner verbrachten die elf ehrenamtlichen Rotkreuzler zwei Wochenenden im Lehrsaal, um künftig selbst Lehrgänge halten zu dürfen: Julia Henke und Melissa Pregler (Bärnau), Annika Arnold ( Kemnath), Maximilian Kraus (Plößberg), Klaus Dvorak und Jürgen Maske (Waldsassen) sowie Patrick Jung, Vanessa Lehner und Michel Lopau (Neustadt), Andreas Meidinger und
Christian Ostermeier (Schwandorf).
Quelle: Der neue Tag / onetz.de