· Pressemitteilung

Ausflug eine logistische Meisterleistung

Am Ausflugsziel in der „Petersklause“ am Freizeithügel in Großbüchlberg angekommen, ließen sich die Bewohner aus den vier Seniorenzentren des BRKKreisverbandes Tirschenreuth Kaffee und Torte schmecken. Bild: BRK-Kreisverband/exb
Zur Musik vom Alleinunterhalter durfte auch getanzt werden. Bild: BRK-Kreisverband Tirschenreuth/exb

Bewohner der vier Seniorenzentren des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth besuchen „Petersklause“ in Großbüchlberg

Tirschenreuth/Kemnath/Plößberg. (exb) Dass sie nach einem Schultag vor der Schule auf den Bus warteten, ist doch schon ein paar Jahre bei den Bewohnern der vier Seniorenzentren des Kreisverbandes Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz her. Allerdings ging es für die Senioren nicht in die Schule, sondern zum großen Bewohnerausflug. Insgesamt rund 150 Bewohner machten sich am spätsommerlichen Dienstagnachmittag auf den Weg in die „Petersklause“ am Freizeithügel in Großbüchlberg. Die Mitarbeiter der vier Seniorenzentren absolvierten eine logistische Meisterleistung, um die Bewohner samt ihrer Hilfsmittel vom jeweiligen Haus mit dem Bus nach Großbüchelberg und dort bis an den Platz im Restaurant zu bringen. Dann konnten allen Teilnehmer die feine Käsesahne- Torte mit einer Tasse Kaffee genießen. Begrüßt wurden die gut gelaunten Senioren vom stellvertretenden Kreisgeschäftsführer Sven Lehner. Er dankte außerdem den Mitarbeitern und vor allem den ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement, die einen solch besonderen Tag für die Bewohner erst ermöglichten. Dem schloss sich ein ordentlicher Applaus der Bewohner an. Alleinunterhalter Franz Becker aus Neualbenreuth sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Selbstverständlich wurde zu den Liedern auch ordentlich getanzt. Nachdem sich alle das Abendessen schmecken haben lassen, ging die Reise wieder zurück ins Haus Falkenstein nach Kemnath, in die Häuser Mühlbühl und Ziegelanger in Tirschenreuth sowie ins Haus Frohnwiesen in Plößberg. Quelle: Der neue Tag / onetz.de