BRK-Senioreneinrichtungen des Landkreises laden zum Ausflug nach Pfaben ein
Erbendorf. (njn) Rappelvoll war das Steinwaldhaus, vor allem das Dreh-Lokal, beim Ausflug der Bewohner der BRK-Senioreneinrichtungen des Kreisverbandes.
Gut 100 Leute aus vier Einrichtungen machten sich zusammen mit den Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern auf den Weg nach Pfaben, um einen abwechslungsreichen Nachmittag zu verbringen.
Fröhliche Stunden erlebten die Menschen der Seniorenzentren Haus Falkenstein in Kemnath, Haus Ziegelanger und Haus Mühlbühl in Tirschenreuth sowie Haus Frohnwiesen in Plößberg. Mit Bussen, BRK-Fahrdienst und eigenen Fahrzeugen hatten sich die gut gelaunten Senioren auf den lohnenswerten Weg gemacht.
BRK-Kreisvorsitzender Franz Stahl hieß die erwartungsfrohen Bewohner herzlich willkommen. Einen besonderen Dank sprach er den Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern aus, die diesen Ausflug möglich gemacht haben. Unter den Gästen konnte er den BRK-Kreisschatzmeister Erwin Steiner und den stellvertretenden Kreisgeschäftsführer Sven Lehner begrüßen.
Mit Musik von Alleinunterhalterin Tina verlebten die Gäste einen herrlichen Nachmittag. Fitte Senioren ließen es sich nicht nehmen, auch ein Tänzchen zu wagen. Bei Kaffee und Kuchen genossen sie die Aussicht ins Oberpfälzer Land. Den Abschluss bildete ein Abendessen mit Schnitzel "Wiener Art."
Quelle: Der neue Tag / onetz.de