· Pressemitteilung

Azubi-Tag beim BRK

Das Foto entstand beim abschließenden Wettbewerb „Wer schießt das schönste Foto für die Stellenzeige 2012?“ Das Gewinnerfoto wird erst mit der Stellenanzeige veröffentlicht.

Acht Stellen FSJ ab September beim BRK

 

Tirschenreuth. Beim Azubi-Tag des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth trafen sich alle Auszubildenden des Roten Kreuzes im Landkreis Tirschenreuth, derzeit insgesamt 17 Auszubildende, zu einem gemeinsamen Fortbildungs- und Entwicklungstag. Kernthema waren die Einweisung in ein neues Qualitätsmanagementsystem und die Evaluation des im Jahr 2009 eingeführten Ausbildungskonzeptes für die Pflege-Azubis.

 

"Ich kannte nicht alle Auszubildenden. Interessant waren gerade die Gespräche, wie es den anderen in der Ausbildungsstelle und Schule so ergeht." Melanie Flaxa, 24 Jahre, Auszubildende im 3ten Jahr als Bürokauffrau fand den Tag sehr gelungen, sie konnte so erfahren wie sich die Ausbildung in der Altenpflege innerhalb des BRK Kreisverbandes gewandelt hat.

 

Das Ausbildungskonzept in der Altenpflege wurde in den letzten Jahren im Rahmen eines Projektes des Bundessozialministeriums "Netzwerk Altenpflegeausbildung" neu erstellt. Praxisanleiter für die Auszubildenden wurden geschult und durch die Teilnahme als Projektstandort des QUESAP-Projektes (gefördertes Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung) wird die Qualitätsentwicklung der Ausbildung bis Mai 2013 wissenschaftlich begleitet und in der Praxis umgesetzt. Informationen zum Projekt findet man unter www.quesap.net 

 

"Im demografischen Wandel, mit seinen zukünftigen Auswirkungen, sehen wir gerade für uns die damit verbundenen Herausforderungen als Wohlfahrtsverband und Ausbildungsstelle. Wir können diesen aber nur begegnen, wenn wir den jungen Menschen mit Initiative und neuen Ideen eine qualitativ hochwertige Ausbildung und eine Perspektive für die Zukunft ermöglichen. Wir brauchen gut ausgebildete Fachkräfte für die kommenden Aufgaben, deshalb arbeiten wir mit und für die Auszubildenden." so BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl.

 

Besonders der Austausch unter den schon aktiven Auszubildenden und den acht zukünftigen (die im September 2011 dazukommen) sowie die Fortbildung mit der Praxisanleiterin Frau Sabine Dziajlo, zeigte, wie wichtig eine Informationsplattform, wie der Azubi-Tag, ist: "Die Auszubildenden werden gehört und ihre Nöte aber auch ihre Ideen sind wertvoll für uns als Praxisanleiter. Wir arbeiten jeden Tag mit den Frauen und Männern in Ausbildung zusammen und unterstützen sie. Dadurch können aber auch wir unsere Arbeit weiterentwickeln."

 

Zum Bewerbungsverfahren merkt Andreas Schricker aus der Personalverwaltung der BRK-Kreisgeschäftsstelle an: "Die Bewerberauswahl für 2001 ist bereits abgeschlossen. Ab September werden in den drei Heimen des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth und in der BRK-Kreisgeschäftsstelle selbst insgesamt acht Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr zur Verfügung stehen. Interessenten können sich dafür auch heute schon wieder bewerben.