· Pressemitteilung

Beherzter Einsatz kann Leben retten

Ausbildungsleiter Jürgen Baum (Zweiter von links) und Dr. Ilona Boccali (vorne links) unterstützten Bürgermeister Wolfgang Braun, der sich den fachgerechten Umgang mit dem lebensrettenden Defibrillator an Ort und Stelle zeigen ließ. Bild: wro

Aktionstag "Erste Hilfe" des BRK Fuchsmühl

 

Fuchsmühl. (wro) DerWelt-Herz-Tag findet jedes Jahr am 29. September statt. Initiativen in mehr als 100 Ländern haben sich zusammengeschlossen, um über gesundheitliche Risiken aufzuklären und Hilfsmaßnahmen bei Herzproblemen zu verbreiten. Das Motto heuer lautete "Power Your Life - Setze Deine Kräfte fürs Leben frei". Begleitet wird der Aktionstag von vielen Veranstaltungen vor Ort rund um die Gesundheit. So auch am Freitagabend in der Steinwaldgemeinde Fuchsmühl.

 

Unter dem eigenen Leitwort "Die ersten Maßnahmen bei einem Notfall entscheiden über alles" beteiligte sich die Fuchsmühler BRK-Bereitschaft mit einer für alle Teilnehmer kostenlosen Veranstaltung. Im Mittelpunkt stand dabei auch das Leistungsspektrum des örtlichen Roten Kreuzes. "Wir möchten uns vorstellen", kommentierte Sprecher Edwin Ulrich das Ziel des Abends in der Mehrzweckhalle.

 

"Dabei möchten wir vor allem auch die Scheu vor dem Defibrillator nehmen", betonte ein weiterer Vertreter, der zusammen mit Ausbilder Jürgen Baum und Dr. Ilona Boccali den fachgerechten Umgang mit der lebensrettenden AED (Automatisierte Externe Defibrillation) am hilfebedürftigen "Patienten" zeigte. Erläutert und gemeinsam geübt wurde an den aufgebauten Aktionspunkten auch die stabile Seitenlage. "Bewusstlos - was tun?" Diese Frage stand genauso im Fokus wie die wichtigsten Sofort-Maßnahmen bei einem unerwartet eintretenden Notfall. Auch die wichtigsten Punkte bei der Alarmierung der Rettungskräfte wurden in Erinnerung gerufen.

 

Organisiert wurde das öffentliche Aktionsangebot von der stellvertretenden Bereitschaftsleiterin Elke Ulrich. Begleitet wurde die rund zweistündige Veranstaltung, bei der sich auch das Jugend-Rotkreuz vorstellte, von einem kleinen Quiz rund um die Erste Hilfe.

 

Bereitschaftsabende finden jeden letzten Freitag im Monat im Rot-Kreuz-Raum im alten Rathaus statt. Interessierte können sich an den Bereitschaftsleiter Wolfgang Eiglmeier (Telefon 0160/98563554) oder an den taktischen Leiter Andreas Konz (Telefon 0170/8525138) wenden. Die Ausbildungen leitet Jürgen Baum (Telefon 09634/440612).

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de