24-Stunden-Schwimmen in Kemnath - Auch heute sind noch Teilnehmer willkommen
Kemnath. (stg) Kurz nach 17 Uhr fiel am Freitagabend der Startschuss - und einige "Wasseranbeter" sprangen auch schon ins 27 Grad warme Becken des Hallenbads: Sie eröffneten das 24-Stunden-Schwimmen der Wasserwacht.
Zum zweiten Mal nach 2012 organisiert die Wasserwacht das Spektakel, das heute bis 17 Uhr dauern wird. Den Pfiff zum Auftakt gab Wasserwacht- Vorsitzender Bernd Wunderlich, assistiert von zweitem Bürgermeister Josef Krauß.
"Ich hoffe, dass die Veranstaltung ähnlich erfolgreich verläuft wie vor zwei Jahren", meinte Wunderlich bei der Begrüßung. Damals waren es insgesamt 349 Teilnehmer, die in 24 Stunden ihre Bahnen zogen. Er freute sich darüber, dass bereits zum Auftakt eifrige Schwimmer den Weg ins Hallenbad gefunden hatten.
Josef Krauß dankte den Wasserwachtlern für ihr Engagement bei dieser Veranstaltung: Über 40 Ehrenamtliche seien in den 24 Stunden im Einsatz und sorgen für die Sicherheit der Schwimmer, aber auch für ein Rahmenprogramm und die Verpflegung der Aktiven und der Gäste.
Mitmachen darf jeder, der Lust am Schwimmen hat, jeder Teilnehmer bekommt auch eine Urkunde. Besondere Wertungen gibt es für Einzelpersonen, Vereine/Gruppen und Familien. Zu den ersten "Wasserratten" am Freitag gehörte Ines Sollfrank aus
Kulmain: Die Zehnjährige bekam die Startnummer 13 verpasst. Ihr Ziel: "So viele Bahnen schwimmen wie ich schaffe!" - sprachs und legte dann mit kräftigen Zügen auch schon los.
Derweil saßen die Mitglieder der Wasserwacht schon an den drei Tischen an einer Stirnseite des Beckens und blickten konzentriert in Richtung des Wassers. Mit Stift und Zettel registrierten sie die geschwommenen Bahnen der einzelnen Teilnehmer. Am späteren Abend sollte sich dann noch eine Bademodenschau der Firma Elemar anschließen. Von Mitternacht bis 1 Uhr war "Geisterstunde" angesagt.
Programm heute
Gegen 10 Uhr am Samstag sind die "Promis" aufgefordert, ins Becken zu springen: Vielleicht hat ja der eine oder andere Politiker keine Angst, nach den abgeschlossenen Kommunalwahlen "baden zu gehen". Zum Rahmenprogramm heute
gehören neben der Verpflegung auch eine Chillout-Zone, eine Saft-Bar sowie eine Tombola.
Interessierte können jederzeit noch spontan im Hallenbad vorbeischauen und sich in die Starterliste eintragen. Auch Zuschauer sind natürlich willkommen. Schwimmschluss am Samstag ist um 17 Uhr.
Die Siegerehrung ist für etwa 17.15 Uhr vorgesehen. (stg)
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de