· Pressemitteilung

Beifall verlangt Wiederholung

Adventlich gestaltet war die Dezember-Seniorenstunde im BRK-Heim. Die Egerländer Singgruppe gestaltete den Nachmittag. Bild: kgg

Kaum eine Zeit im Jahr wird mit so vielen Liedern besungen wie Advent und Weihnachten. Die Stimmung erzählt von Sehnsucht, Geborgenheit und Kindheitserinnerungen und lässt sich musikalisch ambesten ausdrücken.

 

Waldsassen. (kgg) Dies sagte Peter Plaß als Sprecher der Egerländer Singgruppe bei der Begrüßung und den "Gedanken zur Adventszeit". Schon zum dritten Mal gestalteten die Sänger die Advents - und Jahresschlussfeier der "BRK-Seniorenstube" im BRK-Heim mit. BRK-Bereitschaftsleiter Helmut Zeitler freute sich über die vielen Besucher und bedankte sich bei Gabi Heinze und Petra Hopfner sowie ihre Helferteam für die Durchführung der monatlichen Zusammentreffen im BRK-Heim. Ein fester Stamm von zwischen 45 und 50 Leuten nimmt regelmäßig daran teil.

 

Seniorenbeauftragter Siegfried Achatz überbrachte mit Grüße des verhinderten Bürgermeisters Bernd Sommer und bedankte sich bei Gabi Heinze und ihrem Team für das Engagement um die Seniorenstube.

 

Mit einer sinnlichen Geschichte "Zug des Lebens" leitete der Seniorenbeauftragte über zum adventlichen Teil, der dann komplett von der Singgruppe bestritten wurde. "Adventliche Musik" ließen zuerst Alois Fischer (Akkordeon) und Hans Konrad (Klarinette) erklingen. Nach dem Lied "Nun fanget an zu singen" folgte eine Adventgeschichte, gelesen von Hans Konrad. Weiter ging es gesanglich mit dem Lied "Da Winta is kumma" und "Verschneit". Etwas zum Lachen gab es beim "Stammtischgespräch" zwischen Peter Plaß und Hans Konrad über Geschenke für die besser Hälfte. Mit Liedern wie "Als Maria übers Gebirge ging" und "Rorate", der Geschichte von der Geburt Jesu "Unerhörtes Wunder ist geschehen vor aller Welt", dem Gedicht "Wann ist Weihnacht" und dem Lied "Freut euch im Herrn" und dem Besuch des Nikolaus, der durch Knecht Ruprecht allen Anwesenden eine Geschenktüte überreichen ließ, wurde der adventliche Teil abgerundet.

 

Den gemütlichen Teil gestaltete die Singgruppe mit Liedern aus Böhmen und dem Egerland. Der Applaus war am Schluss derart stürmisch, dass die Singgruppe damit rechnen muss, von Gabi Heinze und ihrem Helferteam im nächsten Jahr wieder eingeladen zu werden.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de