· Pressemitteilung

Belohnung für engagierte Arbeit

Die Sparkasse Oberpfalz Nord machte 22 Vereinen und Institutionen ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Vertreten wurde die Bank von Vorstandsmitglied Hans-Jörg Schön (links) sowie Filialbereichsleiter Thomas Böhm und Geschäftsstellenleiter Eduard Frank (von rechts). Zusätzlich überreichte Bürgermeister Roland Grillmeier (Vierter von links) Spenden der Stadt Mitterteich. Bild: jr

Viele glückliche Gesichter waren jetzt im Saal des alten Rathauses zu sehen: 22 Vereine und Institutionen aus Mitterteich und Umgebung erhielten für ihren ehrenamtlichen Einsatz von der Sparkasse Oberpfalz Nord insgesamt 12 000 Euro.

 

Mitterteich. (jr) "Das ist jedes Jahr einer der schönsten Termine für mich", betonte Bürgermeister Roland Grillmeier, der die Empfänger vorgeschlagen hatte und die Kuverts letztlich auch übergeben durfte. Grillmeier dankte der Sparkasse für die Unterstützung und erinnerte daran, dass auch die Stadt viel für die Vereine tue, unter anderem dadurch, dass sie ihnen kostenlos Sportanlagen zur Verfügung stelle. "Und wir machen das gerne", versicherte Grillmeier. Sein Dank galt allen Vereinen vor Ort, die für ihre Mitglieder und die Stadt Großartiges leisteten. Allein in Mitterteich seien 134 Vereine gemeldet. Abschließend gab der Bürgermeister bekannt, dass im Januar nochmals sechs Mitterteicher Vereine Gelder aus der Sparkassen-Kulturstiftung bekommen. Sparkassen-Vorstandsmitglied Hans-Jörg Schön machte deutlich, dass die Bank mit ihrer alljährlichen Spendenaktion der Region etwas Gutes tun wolle. "Wir wollen Ihnen etwas zurückgeben." Schön betonte, dass er aus eigener Erfahrung wisse, was es bedeutet, aktive Vereinsarbeit zu leisten. "Hinter Ihrem Einsatz steht viel Überzeugung, Engagement und Arbeit." Über jeweils ein Geldgeschenke freuen durften sich der ATS Mitterteich, der AWO-Kreisverband, die DLRG Stiftland, der EHC Stiftland, der ESC Pleußen, die Feuerwehren Großensees, Mitterteich und Pfaffenreuth, der Gaudiwurm, die Kegler von Gut-Holz und dem KC 1971, der Minigolfclub Mitterteich-Großbüchlberg, der MSC Stiftland, die Naturfreunde, die Pfadfinder St. Georg, der Schachclub Mitterteich, die Schützengesellschaft Mitterteich, der SV Mitterteich und der SV Steinmühle, der TuS Mitterteich, die Wanderfreunde und die Wasserwacht. Zuschüsse der Stadt Mitterteich gab es noch für den EC Rieber, die Eltern-Kind-Gruppen, die Jugendfeuerwehr, den Kleintierzuchtverein, die Siedler Mitterteich und Pleußen sowie die Stadtkapelle.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de