Immenreuth. (bkr) Die Feuerwehren bekommen als zuverlässige Rettungseinheit immer mehr Aufgaben übertragen. Zunehmende Bedeutung gewinnt das Schlagwort "First Responder". Qualifizierte Erste Hilfe bei Notfällen zu leisten, wird immer wichtiger - nicht nur bei Unfällen. Dieser Herausforderung stellten sich die Aktiven der Punreuther Wehr bei einem Erste-Hilfe-Kurs. Im Mittelpunkt standen die in ihrem Einsatzfahrzeug zur Verfügung stehenden Rettungsmittel. Kommandant Gerhard Popp bekam bei der Ausbildung Unterstützung von der Bergwacht Tannenberg. Jasmin Brunner, verantwortliche Ausbilderin für den Sanitätsdienst, bildete Schwerpunkte bei der Versorgung verunglückter Verkehrsteilnehmer.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de