· Pressemitteilung

Bescheidene unermüdliche Lebensretter

Diese Damen aus dem Kreisverband Tirschenreuth genossen ihren Ehrenabend – sie haben 75, 100, 125, 150 oder bereits 175 Mal Blut gespendet.

In Kulmbach ehrt der Blutspendedienst des BRK 687 der treuesten Blutspender - Franz Murr aus Immenreuth spendet zum 175. Mal Blut

 

Kulmbach/Eschenbach. Blutspender retten immer und immer wieder Leben, setzen sich unaufhörlich für andere Menschen ein und bleiben dabei bescheiden. 687 geladene Gäste in der Kulmbacher Dr.-Stammberger-Halle sind alle Blutspender mit Leidenschaft. Sie haben einzeln bereits 75, 100, 125, 150 oder 175 Mal Blut gegeben und zusammen 67700 Blutspenden geleistet. Sie stammen aus den Kreisverbänden Bamberg (123), Bayreuth (63), Coburg (110), Hof/Saale (82), Kronach (55), Kulmbach (22), Lichtenfels (65), Tirschenreuth (51), Weiden und Neustadt/WN (66) sowie Wunsiedel (50).

 

Der Blutspendedienst des BRK bedankte sich mit einem unterhaltsamen Ehrungsabend: "Ihr Einsatz macht uns stolz, er trägt dazu bei, dass mit rund 250000 Aktiven die Blutspende die größte Bürgerinitiative in Bayern ist", betonte Georg Götz, BSD-Geschäftsführer.

 

Freude bereitete ihnen auch das Unterhaltungsprogramm mit prominenten bayerischen Größen aus Fernsehen, Sport und Comedy. So führte BR-Moderator Michael Sporer durchs Programm, und Behindertenund Extremsportler Felix Brunner beeindruckte die Gäste mit seiner bisherigen Lebensgeschichte: Der junge Allgäuer erhielt nach einem schweren Kletterunfall im Jahr 2009 rund 800 Blutkonserven. Seither sitzt er im Rollstuhl, ist aber sportlich mindestens genauso aktiv wie vor dem Unfall. Aktuell bereitet er sich als Monoskifahrer auf die Winter-Paralympics 2018 vor. Der bayerische Kabarettist Chris Boettcher sorgte mit einem Auszug aus seinem aktuellen Bühnenprogramm für mehr als einen Lacher.

 

Kreisverband Tirschenreuth: 75 Mal: Michael Meyer, Josef Rupprecht (beide Erbendorf), Josef Knott (Premenreuth), Gudrun Kastner, Hans Vogel (beide Kemnath), Margot Pürner (Ebnath), Leonhard Hagn (Pullenreuth); 100 Mal: Fritz Meixenberger (Erbendorf), Johann Braun (Kemnath), Reinhold Rippl (Ahornberg), Thomas Lang (Kastl), Wolfgang Moller (Fuhrmannsreuth); 125 Mal: Annemarie Grünbauer (Thumsenreuth), Hans Friedrich (Lenau), Helmut Schmidt (Kulmain); 175 Mal: Franz Murr (Immenreuth).

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de