· Pressemitteilung

Blut spenden in der Mittelschule

Kemnath. (mde) Der nächste Blutspendetermin im Kemnather Land ist am Dienstag, 24. Oktober, von 16.30 bis 20.30 Uhr in der Mittelschule in Kemnath. Wer Blut spendet, der hilft anderen und rettet Leben. Rund 2000 Konserven sind jeden Tag in Bayern nötig, um Kranke und Verletzte zu versorgen. Spenden kann jeder gesunde Mensch von 18 bis 72 Jahre. (...) Erkältungen und Grippe sind im Anflug. Daher  bleiben laut BRK-Blutspendedienst viele Liegen leer. Damit die Versorgung weiterhin gesichert ist, sind gesunde Spender nötig. Für jeden geworbenen Erstspender gibt es einen kostenlosen Gesundheitscheck. Doch um für die Blutspende zugelassen zu werden, muss zusätzlich zum Blutspendeausweis auch ein gültiger Personalausweis oder Führerschein vorgelegt werden. Durch regelmäßiges Blutspenden kann ein grenzwertig erhöhter Blutdruck leicht abgesenkt werden. Dies führt auch zu einer Minderung des Herzinfarkt- und Schlaganfallrisikos. Ebenso werden die Blutzellen zu einer schnellen Erneuerung angeregt. "Bei Menschen mit sehr niedrigem Blutdruck können jedoch vorübergehend auch unangenehme Nebenwirkungen wie Kreislaufschwäche, Leistungsschwäche und Müdigkeit auftreten", informiert Dr. Katja Krüger vom Blutspendedienst.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de