Mitterteich. (exb) "Damit wir helfen können, brauchen wir jetzt Ihre Hilfe. Denn die Versorgungslage mit Blutpräparaten ist kritisch", appelliert der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). Die nächste Möglichkeit im Landkreis Tirschenreuth Blut zu spenden, ist am Donnerstag in Mitterteich von 15.15 bis 20 Uhr in der Otto-Wels-Mittelschule (Zanklgartenstraße 22). Erstmals gilt es hier "Blutspenden zum Wunschtermin".
Im Schnitt werden beim Blutspendedienst des BRK aktuell pro Termin rund 15 Prozent der verfügbaren Plätze nicht reserviert. Um den hohen Bedarf an Blut decken zu können ist es dringend notwendig, dass sämtliche Termine über die nächsten Tage und Wochen komplett ausgelastet sind. Damit Blutspende-Termine ohne Wartezeiten auflaufen, bietet der Blutspendedienst des BRK an immer mehr Termin-Orten eine Terminreservierung - erstmalig auch für den Termin in Mitterteich. Unter www.blutspendedienst.com/mitterteich oder 0800 1 194 911 (kostenfrei) können sich Spendewillige zwischen 15.15 und 19.45 Uhr ihren Wunschtermin reservieren.
Für Kurzentschlossene ist die Reservierung bis eine Stunde vor dem Wunschtermin möglich. Erstspender sollen möglichst bis 19 Uhr einen Termin wählen, da sie etwas mehr Zeit für die Spende benötigen. Pünktlich zum reservierten Termin an der Registrierung zu erscheinen, reicht völlig aus. Spender ohne Termin können nach den Spendern starten oder werden auf noch freie Zeiten verwiesen. Wie immer wird neben dem Blutspendeausweis ein amtlicher Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) benötigt. Ebenso ist eine FFP2-Maske zu tragen.
Das ehrenamtliche Team der Bereitschaft Mitterteich im BRK um Terminort-Verantwortliche Anja Busl zählt darauf , dass mindestens die 170 geplanten Blutspender erscheinen. Gleichermaßen bitten sie, dass möglichst alle Spender die Terminreservierung nutzen: Die Erfahrungen aus anderen Terminorten im Landkreis zeigen, dass die Blutspende mit Reservierung in einer halben Stunde zu schaffen ist. Die ersten drei Zeit-Slots für Donnerstag sind ausgebucht. Ab 16 Uhr gibt es noch ausreichend freie Termine.
Quelle: Der Neue Tag / www.onetz.de