Tirschenreuth. Der BRK- Kreisverband Tirschenreuth hat mit einem erneuten Zertifizierungsprojekt die Wirksamkeit seines internen Qualitätsmanagementsystemes unter Beweis gestellt. In einer kleinen Feierstunde im Schulungsraum der Kreisverwaltung wurden den Verantwortlichen der einzelnen Bereiche die Zertifizierungsurkunden überreicht. Bürgermeister Franz Stahl als Vorsitzender des BRK- Kreisverbandes freute sich über die erneute Bestätigung der übergreifenden Qualitätsmaßstäbe in der Arbeit für die Menschen im Landkreis Tirschenreuth.
Die Zertifizierungsstelle CERT iQ hatte das Projekt begleitet und stellt mit der Übergabe der Urkunde fest, dass die Forderungen der DIN EN ISO 9001:2008 in hervorragender Weise erfüllt sind.
Das in den Geltungsbereichen Geschäftsstelle, ambulante Dienste, stationäre Pflege in den drei Seniorenheimen in Kemnath und Tirschenreuth, Rettungsdienst in den vier Rettungswachen und Fahrdienst angewendete QM-System hat nun erneut seine Bestätigung erfahren. Die in allen Bereichen erfolgten Zertifizierungsaudits durch das akkreditierte Institut erbrachte den Nachweis, dass die in den gemeinsamen und bereichsbezogenen Handbüchern beschriebenen Standards und Prozesse auch kundenorientiert gelebt werden. Der webbasierte Aufbau erlaubt den definierten Zugriff auf alle Informationen für die Mitarbeiter in den einzelnen Bereichen auch vom heimischen Internetanschluss. So ist eine durchgängige Entwicklung mit der Beteiligung aller Fachbereiche gewährleistet.
Die Qualitätssicherungsgruppe unter der Leitung von Sigrid Busch hatte in den letzten Monaten gemeinsam mit den Verantwortlichen der Einrichtungen und Dienste die Unterlagen im gemeinsamen Handbuch und in den nachgeordneten Bereichshandbüchern aktualisiert und aufeinander abgestimmt. Der BRK- Kreisverband Tirschenreuth versteht sich als lernende Organisation, die eine ständige Weiterentwicklung, orientiert an den Wünschen der Kunden und Nutzer der umfangreichen Leistungsangebote anstrebt.
Hierzu stellen die Qualitätsbeauftragten das Bindeglied zu allen Mitarbeitern in den verschiedenen Diensten und Einrichtungen dar. Kreisgeschäftsführer Holger Schedl dankte allen Beteiligten am Zertifizierungsprozess und wies auf die Verpflichtung hin, die Weiterentwicklung der Qualitätsziele als ständigen Prozess zu begreifen. Die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden, Bewohner und Patienten stehen dabei weiterhin im zentralen Fokus der Arbeit im BRK- Kreisverband Tirschenreuth.