· Pressemitteilung

BRK rüstet Fachkräfte in der Altenpflege für die Zukunft

Das Pflegepersonal ist heute gefordert, sowohl somatische als auch gerontopsychiatrische Pflegemaßnahmen adäquat anwenden zu können. Der Schwerpunkt in stationären, teilstationären und ambulanten Altenhilfeeinrichtungen liegt darin, alten Menschen in Zusammenarbeit mit deren Angehörigen eine individuelle Betreuung und Begleitung zu gewährleisten. Die Grundlage aller am Pflegeprozess Beteiligter ist hierbei die pflegerische Fachkompetenz.

Im Zeitraum von 1 1/2  Jahren hat das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Tirschenreuth in Zusammenarbeit mit der AWO-Bildungsstätte Münchberg 14 Pflegefachkräfte zu Gerontopsychatrischen Fachkräften weitergebildet.
In der Weiterbildung wurde der Wissenstand der Pflegekräfte auf dem Gebiet der Gerontopsychiatrie erweitert. Den Fachkräften wurde eine größere Handlungskompetenz für die Bewältigung der alltäglichen Anforderungen vermittelt. Besonderes Augenmerk wurde auf die Verbesserung der Pflegequalität, Fürsorge und Betreuung gelegt.

Die Ausbildung umfasste 320 Unterrichtseinheiten. Damit sind die Fachkräfte für die Herausforderungen in der täglichen Arbeit gerüstet. Vor allem das Verstehen gerontopsychiatrischer Zusammenhänge und das Wissen um neue pflegerische Erkenntnisse, ist für die Teilnehmer besonders wichtig.
Am Donnerstag den 25.06.2009 übergab der Leiter der AWO-Bildungsstätte Herr Raab gemeinsam mit dem BRK-Kreisgeschäftsführer Herrn Schedl im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Zertifikate.