Waldecker Kinderfeuerwehr besucht Rettungswache und vergnügt sich im Schnee
Waldeck. (exb) Standesgemäß fuhren die Kleinen der Kinderfeuerwehr Waldeck bei der BRK-Rettungswache in Kemnath vor. Mit dem Löschfahrzeug chauffierte Gerätewart Emanuel Merkl sie und Kinderbetreuerin Agelika Karl zum Ziel.
Daniel Merkl führte die Gruppe durch die Räume der Rettungswache. Er erklärte anschaulich Ausstattung und Arbeitsabläufe bei Notarzteinsätzen und beantwortete zahlreiche Fragen der Mädchen und Buben rund um die Alarmierung und Ausstattung von Fahrzeugen und Besatzung. Tief beeindruckt hat die Gäste der Blick in einen Rettungswagen mit der umfangreichen Ausrüstung für die verschiedensten Notfallsituationen. Begeistert waren sie auch von der Krankentrage mit ihren vielfältigen Funktionen. Natürlich musste sofort die Betreuerin darauf gelagert und in den Sanka verladen werden.
Im Anschluss verband Merkl „Verletzungen“ der Kinder, was für die diese ein Riesenspaß war. Dafür gab es für das Bereitschaftsmitglied ein kleines Geschenk. Ein Kontrastprogramm zu den Informationen rund um das Rettungswesen war das zweite Treffen. Vom Gerätehaus zogen die Löschzwerge ihre Poporutscher und Schlitten zum Kalvarienberg. Dort wurde ausgiebig gerodelt und im Schnee gewälzt.
Nach einer Stärkung mit Bratwürsten vom Grill und heißen Tee ging’s mit neuer Kraft weiter. Die Betreuer mussten die Eltern sogar informieren, dass ihre Sprösslinge etwas später nach Hause gebracht werden. „Das müssen wir unbedingt nochmal machen“, war am Ende die klare Ansage der Kinder an die Betreuer.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de