Wiesau. (wro) Wessen Leben die Blutspender retten, erfahren sie nie. Trotzdem kommen viele von ihnen regelmäßig. Dafür wurden jetzt zwei treue Helfer von der BRK-Bereitschaft Wiesau ausgezeichnet.
„Nach derzeitigem Stand findet die Blutspende wieder in der Mittelschule statt“, informierte BRK-Sprecherin Conny Klarner vor wenigen Tagen über den geplanten Termin, der wegen Corona und den verbundenen Auflagen etwas anders war als gewohnt. So war jeder Spender aufgefordert, am Blutspende-Nachmittag, einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen. Der Zutritt erfolgt über einen seitlichen Eingang der Turnhalle an der Lilienstraße. Verlassen konnte man die Schul-Aula über die Pausenhöfe. Natürlich galten auch an diesem Tag die Abstands- und Hygieneregeln. Das Tragen von Mund-Nasen-Schutz war Pflicht. Nicht ganz verzichten mussten die Blutspender auf die gewohnte Brotzeit. „Wir haben Lunch-Pakete vorbereitet, die wir diesmal mit einem einheitlichen Geschenk verteilen“, informierte eine Sprecherin des BRK.
Nicht verzichten wollte man auch auf die Ehrungen und das damit verbundene Dankeschön. Conny Klarner und stellvertretender Bereitschaftsleiter Richard Meierl zeichneten Monika Zeitler für 25 Blutspenden aus. Etwas verspätet stieß auch Thomas Kuchenreuther hinzu. Er spendete bereits zum 75. Mal Blut und nahm den Dank, Urkunde, Nadel und Geschenk im weiteren Verlauf des Blutspendetermins entgegen.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de