Abschluss der weihnachtlichen Konzerte im Seniorenheim
Kemnath. (wew) Zum Abschluss der weihnachtlichen Konzerte im BRK-Seniorenheim "Haus Falkenstein" präsentierte sich eine bunt gemischte Bläsergruppe im Innenhofforum. Die Musiker um Karin und Franziska Ponnath überraschten die Heimbewohner mit einem stimmungsvollen Programm.
Der Bezug zum Seniorenheim war in mehrfacher Hinsicht gegeben. Mit Edmund Heser und seinem Tenorhorn wirkte auch ein Heimbewohner mit. Die jahrzehntelange Erfahrung an diesem Instrument und die Freude am Musizieren war ihm ebenso anzumerken wie Trompeterin Laura Schraml, die im Haus Falkenstein ihre Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert. Bassist Werner Ponnath erzählte weihnachtliche Geschichten, wie die vom Sepperl, der sich Sorgen macht, dass wegen des fehlenden Schnees das Christkind nicht den ersehnten "Hetschergaul" bringen kann. Mit kindlichem Einfallsreichtum versucht er, dem Jesulein trotzdem den Weg zu bahnen.
Sebastian Ponnath, der in Regensburg Schüler der Domspatzen ist, ergänzte das Blaskonzert mit Melodien auf dem Keyboard. Trotz fehlender Probezeit stellte sich das Ensemble als klangliche Einheit dar, die den Senioren einen weiteren musikalischen Höhepunkt in ihrem Heim bot. Die spontane Idee dieses Konzerts belohnten die Zuhörern im Forum und auf den Balkonen mit viel Beifall.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de