Wiesau. (wro) Was kann jungen Mamis und Papis Schlimmeres passieren als ein Kind in einer Notfallsituation? Nicht von ungefähr kam es daher, dass der "Erste-Hilfe-Kurs am Kind", zu dem die Wiesauer Rotkeuz-Bereitschaft ins BRK-Heim eingeladen hatte, auf Zuspruch und Interesse stieß. Aufmerksam lauschten die Teilnehmer den Ausführungen von Doris Gurdan (BRK) und der Mitterteicher Fachärztin für Kinderund Jugendmedizin Meike Hofmann, die auch viel Wissenswertes über Kinderkrankheiten, Ansteckungsgefahren und Behandlungsmöglichkeiten beizutragen hatte. Unterstützt wurde der Erste-Hilfe-Lehrgang von Sebastian Maschauer. Auf der Agenda standen neben präventiven Maßnahmen auch wertvolle Tipps, wie man sich bei Bewusstlosigkeit oder Atemstörungen zu verhalten hat. Ebenso wurde erörtert, wie offene Wunden versorgt werden müssen. Einher ging die Veranstaltung mit Antworten zu Fragen zu Insektenstichen, Zeckenbissen, Verätzungen und lebensbedrohlichen Vergiftungen bei Kindern. Unser Bild zeigt die Teilnehmer mit Doris Gurdan (rechts) und Kinderärztin Dr. Meike Hofmann aus Mitterteich (Fünfte von rechts) sowie Sebastian Maschauer (kniend rechts).
Quelle: Der neue Tag / onetz.de