· Pressemitteilung

Decken zum Dank

Die neuen Bereitschaftsmitglieder Alexander Scholz (Zweite von links.), Daniela Prechtl (Vierter von links) sowie Sabrina und Tobias Lenk (Vierte und Dritter von rechts) mit (von links) Kreisbereitschaftsleiter Markus Münchmeier, stellvertretende Kreisvorsitzender Eva von Podewils, dritte Bürgermeisterin Sonja Heindl und Bereitschaftsleiter Sven Lehner. Bild: njn

Erbendorfer BRK-Bereitschaft eröffnet das Jahr mit Rückblick auf 2011 - Neue Mitglieder


Erbendorf. (njn) "Aus Liebe zum Menschen sind wir beim Roten Kreuz und werden auch in diesem Jahr mit. Motivation, und Engagement unsere Aufgaben erfüllen und uns neuen Herausforderungen stellen." Mit diesen Worten begrüßte BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner die Mitglieder bei der Jahresauftaktversammlung der Bereitschaft im BRK-Haus.


Lehner freute sich, dass auch dritte Bürgermeisterin Sonja Heindl, die stellvertretende Kreisvorsitzende Freifrau Eva von Podewils und Kreisbereitschaftsleiter Markus Münchmeier gekommen waren. Auch die Feuerwehr mit den Kommandanten Bernhard Schmidt und Wolfgang Gruber war vertreten. Den Jahresauftakt nahm Lehner zum Anlasse, fünf neue aktive Mitglieder zu begrüßen. Alexander. Scholz, Jonas Tappe, Tobias und Sabrina Lenk und Daniela Prechtl gehören nun zur Bereitschaft.


Das Jahr 2011 ließ Lehner mit einer Fotoshow Revue passieren. Dabei erinnerte er an Versammlungen und über 30 Absicherungen sowie viele ehrenamtliche Schichten. Aber auch die Aus- und Weiterbildung schreibt das Rote Kreuz groß. So schlossen Jonas Tappe, Alexander Scholz und Marina Bannert die Grundausbildung im Sanitätsdienst ab. Shanna Schwartz und Claudia Weidner seien nun Rettungssanitäter. "Nicht zuletzt lassen sich Petra Tappe, Jonas Tappe und Jasmin Kelch zu Rettungsdiensthelfer ausbilden."


"Wir müssen auf dem neuesten Stand bleiben". Darauf wies Lehner im Ausblick hin. Er bat, das Ausbildungsprogramm des Kreisverbands wahrzunehmen. Bürgermeisterin Heindl zeigte sich von der Arbeit der BRK-Bereitschaft begeistert. "Die Mitglieder leisten einen Dienst, der sehr wichtig ist". Die Bereitschaft bezeichnete sie als familiäre Gemeinschaft und wünschte alles Gute.


Die Grüße des Kreisverbands überbrachte Eva von Podewils. Sie stellte Erbendorf als eine herausragende Gemeinschaft dar. Kreisbereitschaftsleiter Münchmeier bedankte sich für die Zuverlässigkeit. "Es ist sehr wichtig, dass die Bereitschaft über ihre Grenzen hinaus sehr aktiv ist". Als Dankeschön überreichte er an Lehner einen großen Sack mit Decken.