· Pressemitteilung

21 Auszubildende per Livestream im BRK begrüßt

Tirschenreuth. 21 Auszubildende starteten beim Kreisverband Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) zum 1. September und 1. Oktober ihre Ausbildung in zukunftsorientierten Berufsfeldern des Gesundheits-, Sozial- und Rettungswesens. Der BRK Kreisverband Tirschenreuth mit rund 650 Mitarbeitern beweist sich damit unverändert als starker Ausbildungsbetrieb im Landkreis Tirschenreuth. Zum Start ins Berufsleben wurden die „Neuen“ in ihrer jeweiligen Einrichtung begrüßt. Dem folgte nunmehr der 11. BRK-Starttag Ausbildung, erstmals als interaktiver Livestream.

Beim BRK Kreisverband Tirschenreuth befinden sich derzeit über 50 Auszubildende in der Lehre, sowohl in der Pflege und im Rettungsdienst, als auch in kaufmännischen Berufen und als Koch.

Im Seniorenzentrum Kemnath Haus Falkenstein begannen am 1. September Angelika Dziwok, Ramarcus Ogan, Enrico Spiersch und Jessica Weber ihre Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, sowie Uwe Bayer als Pflegefachhelfer. In der generalistischen Pflegeausbildung starteten weiter in Tirschenreuth Maximilian Braun und Alissa Neuendorf (Haus Ziegelanger), sowie Kirubel Zerubabel (Haus Mühlbühl). In der einjährigen Ausbildung zum Pflegefachhelfer Nicola Schneiderova und Franziska Witt (Haus Ziegelanger) und Karin Achatz, Nicole Nehls und Jabar Vasiri (Haus Mühlbühl). Christina Zeitler und Karin Würner (Pflegefachfrau) und Maresa Zeus (Pflegefachhelferin) starteten als Azubis im Plößberger Seniorenzentrum Haus Frohnwiesen. In der Ambulanten Pflege begann Nicole Sirtl ihre Berufsausbildung zur Pflegefachfrau. Ihre Umschulung zur Kauffrau im Gesundheitswegen startete außerdem Melanie Burger im Haus Mühlbühl, TIrschenreuth.

Am 1. Oktober starteten im Rettungsdienst Daniela Frank und Quirin Scholz als Notfallsanitäter-Auszubildende, sowie Luca Daubner als Technischer Rettungssanitäter.

Allen Auszubildenden wünschten der Kreisvorsitzende Franz Stahl und Kreisgeschäftsführer Holger Schedl bereits am ersten Tag per Videobotschaft einen guten Start in ihre Berufsausbildung, sowie viel Erfolg.