Zeltlager des Jugendrotkreuz Bärnau in Altglashütte mit Klima-Fünfkampf und Schnitzeljagd
Altglashütte. Mit einem interessanten Programm hatte das Jugendrotkreuz sein Zeltlager in Altglashütte ausgestattet. 29 Kinder waren bei der Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt Bärnau dabei und lernten spielerisch die Gefahren des Klimawandels kennen.
"Klimahelfer - Änder' was, bevor's das Klima tut" heißt die momentane Kampagne des Deutschen Jugendrotkreuzes. Klimawandel betrifft alle Menschen, mahnt die Kampagne. Überflutungen, Wirbelstürme, Hitzewellen und Dürren bedrohen Gesundheit und Lebensverhältnisse - in Entwicklungsländern, aber auch hier in Deutschland. Mit Aktionen und Appellen macht sich das Jugendrotkreuz für alle Menschen stark, die vom Klimawandel betroffen sind.
Das Leben in 50 Jahren
Aus diesem Grund stand das Zeltlager beim Ferienprogramm unter diesem Motto. Das JRK Bärnau unter der Leitung von Maria Schultes bereitete in enger Zusammenarbeit mit der Bereitschaft des Bayrischen Roten Kreuzes Bärnau, mehrere Spiele zum Thema Klimawandel und Natur vor. Die Kinder bastelten Collagen wie sie sich das Leben in 50 Jahren vorstellen und sie konnten sich bei einer Klima-Massage in das Thema Klima und Wetter einfühlen. Außerdem versuchten sie verschiedene Begriffe rund um das Klima zu erklären, pantomimisch darzustellen und zu zeichnen.
Bei einem Waldläuferspiel bewiesen die Teilnehmer ihr Geschick sich in der Natur zurecht zu finden. Die Kinder kämpften in mehreren Gruppen bei einem Klima-Fünfkampf gegen die Klima-Killer, wie zum Beispiel Autos, Flugzeuge und Kohlekraftwerke. Dabei lernten sie in fünf Spielen die verschiedenen Aspekte des Klimawandels kennen. Natürlich durfte auch eine Schnitzeljagd nicht fehlen mit verschiedenen Fragen zum Allgemeinwissen und den örtlichen Begebenheiten. Abends saßen alle gemütlich ums Lagerfeuer und ließen mit Musik den Tag ausklingen. Am zweiten Tag begaben sich die Kinder mit ihren Betreuern bei Anbruch der Dunkelheit auf eine Fackelwanderung.
Neue Gesichter willkommen
Das JRK trifft sich auch außerhalb des Ferienprogramms regelmäßig zu Gruppenstunden. Die nächsten Termine findet man auf der Internetseite des JRK Bärnau unter www.jrk-baernau.de. Die JRK'ler freuen sich immer über neue Gesichter.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de