Tirschenreuth. Die ehrenamtlichen Helfer des Roten Kreuzes bei den Blutspendeterminen im Landkreis folgten jüngst dem Weg der Blutkonserven von der Abnahme am Spender bis zur lebensrettenden Gabe bei Erkrankten und Verletzten. Und der führte dabei in das Produktions- und Logistikzentrum des Blutspendedienstes in Wiesentheid, wo alle Blutkonserven aus Bayern zusammenlaufen und für die weitere Verwendung verarbeitet werden. Nach der Besichtigung zeigte der Regensburger Gebietsreferent Rainer Endres einen Dokumentarfilm, in dem alle Schritte der Blutspende nochmals beschrieben werden. Gerade in der aktuellen Urlaubs- und Ferienzeit werden Blutspenden dringendst benötigt. Im nahe gelegenen Prichsenstadt setzte sich das Programm für die Reisegruppe fort. Robert Hoyer von der Servicestelle Ehrenamt der BRK-Kreisgeschäftsstelle Tirschenreuth, arrangierte hier für die ehrenamtlichen Helfer einen kulturell und gesellschaftlich abwechslungsreichen Nachmittag.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de