· Pressemitteilung

Die Waldarbeit als Leidenschaft

Pflegedienstleiterin Schwester Cilli Gerlang (stehend von links), Altenpflegerin Sylvia Grunert, Heimleiterin Claudia Heier und stellvertretender Bürgermeister Josef Krauß feierten mit Maria Mauritz ihren 90. Geburtstag. Bild: wew

Maria Mauritz aus feiert 90. Geburtstag


Kemnath. (wew) Die Gratulanten kamen beim Besuch zum 90. Geburtstag von Maria Mauritz kaum zu Wort, so mitteilsam zeigte sich die gut gelaunte Jubilarin. In ihrem Zimmer im BRKSeniorenheim "Haus Falkenstein" erfuhren die Besucher viel über das ereignisreiche Leben der gebürtigen Fuhrmannsreutherin.


"So viele Bürgermeister", freute sie sich über die Glückwünsche von stellvertretendem Stadtoberhaupt Josef Krauß, der mit Geschenken die Grüße der Stadt überbrachte. Tags zuvor hatte der Brander Amtskollege Ludwig König seine Aufwartung gemacht. Erst vor gut einem Jahr war Mauritz aus der Heimatgemeinde ins Seniorenheim umgezogen.


Einziges Kind


Als einziges Kind ihrer Eltern wuchs das Geburtstagskind in Fuhrmannsreuth auf. Nach der Schule fand sie Arbeit in der Pappenfabrik und heiratete im Februar 1948 Ehemann Horst. Am liebsten erinnert sie sich an ihre Jahre bei der Forstverwaltung, wo sie als einzige Frau unter lauter Männern, "die mich aber nicht schonten", mit Leidenschaft in der Waldarbeit tätig war. Auch die Begegnungen mit Kreuzottern, von denen sie berichtete, konnten ihre Begeisterung für den Aufenthalt in der Natur nicht bremsen. An die Jahre ihrer Jugend, die vom Arbeitsdienst geprägt waren, erinnert sie sich im Gegensatz dazu gar nicht gerne. Sie hasste es vor allem, in der Uniform herumlaufen zu müssen, wie sie erzürnt schilderte.


Immer was los


Als der Ehemann starb, waren ihre Kinder Horst-Dieter und Edeltraud ihr Lebensmittelpunkt. Während der Sohn immer noch in Brand wohnt und seine Mutter häufig besucht, hat die Tochter in Nürnberg eine Familie begründet. Aber auch sie hält ständigen Kontakt zur Mutter.


Im "Haus Falkenstein" fühle sie sich sehr wohl. "Da ist immer was los", betonte sie und die Unterhaltung mit ihren Mitbewohnern genieße sie sehr. Heimleiterin Claudia Heier, Pflegedienstleiterin Schwester Cilli Gerlang und Altenpflegerin Sylvia Grunert gratulierten der beliebten Seniorin ebenfalls herzlich.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de