Neusorg. (öt) Einen mehrere Meter hoch im Baum hängenden "Drachenflieger" bargen die Mitglieder der Bergwacht Fuchsmühl und Immenreuth. Ein Retter stieg auf den Baum, sicherte die verunglückte Person und seilte sie ab.
In der 2000 Quadratmeter großen Halle informierte Manfred Ludwig von der Bundespolizei über die Gefahren im Bereich der Bahn AG. Dabei sprach er, zur Verdeutlichung mit Lichtbildern untermalt, vom Notfallmanagement, der Unfallverhütung, dem Bremsweg von Schienenfahrzeugen und eventuell auslaufenden Betriebsstoffen. Mit am Stand der Bahn AG waren die Notfallmanager Herbert Leupold und Bernfried Maisel von der Dienststelle Kirchenlaibach, die das Gebiet von Neuhaus bis Schirnding und von Röslau bis Wiesau betreuen.
Das Ende des Programms bildete eine Defibrillatorvorführung durch Feuerwehrarzt Dr. Wolfgang Fortelny und die Präsentation des Dekontaminationsplatzes für Chemieunfälle durch die Wehren Kemnath und Mitterteich.
Einen vermeintlich im Baum hängen gebliebenen Drachenflieger seilten Mitglieder der Bergwacht Fuchsmühl und Immenreuth ab.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de