· Pressemitteilung

Drittältester Kuchenreuhter feiert 80. Geburtstag

Sehr gefreut hat sich Albin Frank (sitzend) über den Besuch des Zweiten Bürgermeisters Hermann Schraml sowie von Siegfried Greger und Max Schönberger (von rechts). Vom Haus Falkenstein gratulierten Florian Kastner, Claudia Heier, Celine Spiersch und Sarah Hautmann (von links). Bild: jzk
Kemnath. (jzk) Seinen 80. Geburtstag feierte Albin Frank im Seniorenzentrum Haus Falkenstein. "Jetzt bist du der drittälteste Einwohner in Kuchenreuth", teilte ihm Zweiter Bürgermeister Hermann Schraml mit. Er gratulierte ihm herzlich zum Geburtstag und überreichte ihm Geschenke. Auch Heimleiterin Claudia Heier wünschte ihm alles Gute. Sie bedankte sich bei ihm für sein ehrenamtliches Engagement als Heimbeirat. Max Schönberger, Siegfried Greger und Hans Braunreuther überbrachten die Glückwünsche der Kameraden vom Feuerwehrverein Kuchenreuth. Geboren wurde der Jubilar in Kuchenreuth als ältester Sohn der Landwirtseheleute Franz und Theresia Frank. Mit seinem Bruder Alois und seinen beiden Schwestern Anni und Thea wuchs er auf dem elterlichen Hof auf. Seine drei Geschwister sind bereits gestorben. Nach dem Besuch der Volksschule in Kemnath ging er dort auch in die Berufsschule. Im König-Ludwig-Haus in Würzburg lernte er den Beruf des Buchbinders. Ab 1962 arbeitete er in der Porzellanfabrik Seltmann in Erbendorf. Mit 60 Jahren ging er in den wohlverdienten Ruhestand. Albin Frank ist Mitglied bei der KAB. Seit zehn Jahren wohnt er im Seniorenzentrum Haus Falkenstein. Dort gefällt es ihm sehr gut. Quelle: Der Neue Tag / Onetz.de