· Pressemitteilung

Ehrengäste durch Parcours

Die Wettbewerbe bei der ersten „Falkenstein-Olympiade“ moderierte Heimleiterin Claudia Heier (links). Bild: wew

Olympiade Höhepunkt des Sommerfestes bei den Senioren

 

Kemnath. (wew) Das Sommerfest im BRK-Seniorenheim "Haus Falkenstein" musste zwar wegen der unsicheren Wetterlage im Innenhof stattfinden, die gute Laune der vielen Besucher trübte das aber in keiner Weise. Die vielen haupt- und ehrenamtlichen Helfer hatten das Forum in einen gemütlichen Festplatz verwandelt.

 

Heimleiterin Claudia Heier freute sich, viele Ehrengäste begrüßen zu können. So hatten BRK-Kreisvorsitzender Franz Stahl, Bürgermeister Werner Nickl und Kreisgeschäftsführer Holger Schedl den Weg die Einrichtung gefunden. Besonders hieß sie ihren Vorgänger Werner Weiß und seinen Kollegen Peter Hautmann und Andreas Neugirg von den beiden Tirschenreuther Seniorenheimen des BRK-Kreisverbandes sowie den neuen Personalratsvorsitzenden Günther Rodler willkommen. Nach einer Kaffee- und Tortentafel unterhielt Musiker Michael Schmid die Gäste bestens. Singend und schunkelnd genossen alle die Stimmung des Sommerfestes. Ebenso verfolgten sie die erste "Falkenstein-Olympiade". Drei Teams aus den Reihen der Ehrengäste mussten ihre Fitness bei einem Parcours beweisen. In drei Disziplinen - Eierlaufen, Balancieren eines Luftballons im Duett und Umfüllen von Wasser - feuerten die Zuschauer die Olympioniken an. Starterin Schwester Cilli Gerlang und Zeitnehmerin Katharina Münchmeier-Lehner überwachten die Einhaltung der Regeln. Am Ende war das Team mit Holger Schedl und Peter Hautmann unschlagbar.

 

Das Küchenteam um Angelika Langer hatte eine schmackhafte Brotzeit vorbereitet. Es dauerte bis in die Abendstunden, bis sich die Festgesellschaft auflöste und der Musiker sein Abschiedslied anstimmte.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de