200 Spender legten sich auf die Liege zum Aderlass
Kemnath. (mde) Exakt 200 Spender bewegte eine Herzensangelegenheit, bei der "rotes Gold floss". Die Mitglieder der Kemnather Rotkreuz-Bereitschaft hatten mit dem BRK-Blutspendedienst in der Mittelschule, wieder zum Blutspenden gebeten.
Rund 2000 Blutkonserven werden alleine in Bayern täglich benötigt, um Verletzte, Personen mit schweren Krankheiten oder Patienten nach komplizierten Operationen zu versorgen. Mit je einem halben Liter Blut leiteten die Spender einen Beitrag, die Versorgung sicherzustellen. Laut stellvertretendem Bereitschaftsleiter Harald König hatten sich diesmal sechs Erstspender eingefunden. Für ihr drittes Mal erhielten acht Personen Urkunden mit Ehrennadeln. Je zwei Spender ließen sich zum 10. und 25., einer zum 50. und drei zum 75. Mal pieksen.
Bei der Kontrolle zur Eignung der Spendenfähigkeit gab es diesmal eine Änderung. Nach dem Ausfüllen des Fragebogens erfolgte bereits vor dem Arztgespräch die "Hb-Wert-Messung", ehe der "normale Spendenablauf" seinen Gang nahm.
Um die Stärkung bei einer Brotzeit hatten sich wie immer die Mitglieder der BRK-Bereitschaft gekümmert. Neben den kleinen Geschenken, die die Leiterin des Sozialwesens, Patricia Oettl, und deren Stellvertreterin Susanne Staufer ausgaben, wurden "Blutspendepunkte" in die Sammelhefte gestempelt. Sie zählen als Gutschein für einen Kinobesuch im "Cineplex" oder das Sibyllenbad.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de