· Pressemitteilung

Ein Lied auf den Lippen

Bewohner des BRK-Seniorenheims „Haus Falkenstein“ genossen das Konzert, das der Chor der 2. Klassen der Grundschule zum besten gab. Bild: wew

Grundschüler begeistern Senioren mit Konzert

 

Kemnath. (wew) Es war ein großes Vergnügen, das die 23 Schüler der 2. Klassen der Grundschule Kulmain den Bewohnern im BRK-Seniorenheim "Haus Falkenstein" bereiteten. In einem einstündigen Konzert genossen die Zuhörer Lieder und Musikstücke, die von den Kindern einstudiert worden waren.

 

Die Lehrerinnen Christiane Böhm und Regina Birkner hatten im Unterricht über mehrere Wochen auf den großen Austritt vorbereitet. Entsprechend gespannt waren die jungen Künstler auf die Reaktionen des Publikums. Schnell war allerdings klar, wie sehr die Heimbewohner die Begegnung mit den Schülern erfreute.

 

Den Auftakt bildeten der Schulsong, eine Eigenkomposition und das Lied des Schulchores. Begleitet vom Gitarrenspiel zweier Mitschülerinnen und von Regina Birkner erklangen viele Lieder, die den Zuhörern meist unbekannt waren. Lustige Texte wie das Lied von der Dampfnudel oder dem Bratkartoffeltreffen brachten schnell die ersten Beifallsstürme für den Schülerchor. Nachdem das erste Lampenfieber überwunden war, flossen auch schwierigere Texte wie die lustige, aber auch nachdenkliche Geschichte vom "Kleinen Gespenst Kasimir" über die Lippen.

 

Heimleiterin Claudia Heier dankte den Schülern für die große Freude, die sie den Bewohnern im Haus Falkenstein bereiteten. Schon angesichts des voll besetzten Innenhofforums, aber auch an den glücklich und begeistert strahlenden Augen der Zuhörer sei der Erfolg dieses überraschenden Konzertes abzulesen. "Ihr dürft die T-Shirts mit dem Aufdruck eurer Schule wahrlich mit Stolz tragen", betonte Heier.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de