· Pressemitteilung

Einfach mal gutgehen lassen

Stellvertretende BRK-Kreisvorsitzender Eva Freifrau von Podewils hieß die Senioren willkommen und würdigte die Verdienste der ehrenamtlichen Helfer in den Betreuungseinrichtungen. Bild: wew

120 Senioren aus Kemnath und Tirschenreuth erleben im Steinwaldhaus vergnügliche Stunden


Pfaben/Tirschenreuth/Kemnath. (wew) Schon seit Wochen freuten sich die Senioren der drei stationären Einrichtungen des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth auf ihren alljährlichen Ausflug ins Steinwaldhaus. Aus
den Heimen Ziegelanger und Mühlbühl in der Kreisstadt und dem "Haus Falkenstein" in Kemnath reisten mehr als 120 gut gelaunte Damen und Herren in den Steinwald, um gemeinsam fröhliche Stunden zu verbringen.


Stellvertretende BRK-Kreisvorsitzender Eva Freifrau von Podewils begrüßte die große Reisegruppe im Drehrestaurant. Sie freute sich, dass so viele Heimbewohner an diesem Ausflug teilnehmen wollten und dankte vor allem den engagierten Betreuungskräften, unter ihnen viele ehrenamtliche Helfer und Angehörige, für die Unterstützung bei der Fahrt und im Restaurant.


Besonders erwähnte sie, dass auch viele ehemalige Mitarbeiterinnen von "Haus Falkenstein" bei allen Veranstaltungen ihre Verbundenheit zur Einrichtung bewiesen. Auch Kreisgeschäftsführer Holger Schedl lobte alle Helfer, die einer so großen Zahl an Heimbewohnern alljährlich dieses Zusammentreffen ermöglichen. Nach der gemütlichen Kaffeerunde unterhielten die Musiker der BRK-Hauskapelle vom Gesangverein Tirschenreuth die Ausflügler mit stimmungsvollen Liedern und Melodien. Dazu wagten einige Senioren auch ein Tänzchen oder schunkelten an den Tischen im Takt der Musik.


Der Himmel, der zu Beginn einige  Tränen weinte, hatte schließlich ein Einsehen und die Wolkendecke riss auf. So boten sich herrliche Ausblicke auf den Steinwald und die nördliche Oberpfalz.


Nach dem Abendessen wollten dann aber doch die ersten Gäste in ihre vertraute Umgebung zurück und die Busse füllten sich wieder mit den beschwingten Senioren. "Uns geht's heut gut", bescheinigte beim Hinausgehen eine hochbetagte Dame mit einem zufriedenen Lächeln den dort sitzenden Leitungskräften des Kreisverbandes.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de