Rotes Kreuz überrascht Lotte Irmer zum 90.
Friedenfels. (roh/njn) Sie strahlt Lebensfreude aus und ist noch sehr rüstig. Die Rede ist von Lotte Irmer, die kürzlich ihren 90. Geburtstag feierte. Seit einigen Jahren wohnt sie im Altenheim in Erbendorf. Sie lässt jedoch die Kontakte nach Friedenfels nicht abreißen.
So war sie am Samstag auch beim Behindertennachmittag zum Theater in der Steinwaldhalle. Das Rote Kreuz ließ diese Gelegenheit nicht verstreichen, um seinem Ehrenmitglied zu gratulieren. Für die Betreuung der Altenstube hatte ihr der BRK-Kreisverband schon 2011 für 35 Jahre erfolgreiche Leitung die Goldene Ehrennadel überreicht. Die Behindertentreffen liegen Irmer am Herzen. Schon 1976 hat sie die Anfänge hautnah miterlebt. In die Organisation und die persönliche Betreuung der vom Leben nicht so verwöhnten Gäste war sie seit Jahrzehnten eng eingebunden.
Als Lieselotte Kasecker erblickte die Jubilarin am 3. Mai 1929 das Licht der Welt in Amberg. Die Liebe führte sie später in den Steinwald. Denn in ihrer Geburtsstadt lernte sie Kurt Irmer aus Friedenfels kennen, der dort zu Beginn der 1950er Jahre die Lehrerbildungsanstalt besucht hatte. 1953 läuteten die Hochzeitsglocken.
Das junge Ehepaar ließ sich in Friedenfels nieder, wo Ehemann Kurt seit 1952 Lehrer an der dortigen Volksschule war. Zuletzt, von 1975 bis zu seinem Ruhestand 1992, war er Schulleiter. Aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor. Nach dem Tod ihres Ehemanns im Jahre 2016 zog Lotte Irmer ins BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim Erbendorf. Sie engagiert sich in der Einrichtung unter anderem als Mitglied des Heimbeirats für die Belange ihrer Mitbewohner. Außerdem ist sie im Haus immer mit Fotoapparat unterwegs.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de