Jahresauftakt der BRK-Bereitschaft Erbendorf mit besonderen Ehrungen
Erbendorf. (njn) "Seid auch im neuen Jahr weiterhin so unermüdlich, motiviert, engagiert und oft unbeschreiblich dabei." Diesen Wunsch gab BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner den Mitgliedern der BRK-Bereitschaft Engagiert und motiviert auf Kurs bei der Jahresauftaktversammlung im Rotkreuzzentrum* mit auf den Weg.
Lehner freute sich, Vertreter der örtlichen Feuerwehr und des BRK-Kreisverbandes sowie Bürgermeister Hans Donko und Krummennaabs Bürgermeister Uli Roth begrüßen zu dürfen. Das Jahr 2017 ließ er mit einer Bildershow Revue passieren. Dabei erinnerte er an die Monatsversammlungen, die vielen Blutspendetermine, die jetzt in der Stadthalle durchgeführt werden, sowie an zahlreiche Sanitätsabsicherungen bei Veranstaltungen und viele ehrenamtliche Rettungsdienstschichten.
Großer Wert sei im abgelaufenen Jahr auch auf Weiterbildung gelegt worden. So absolvierten Patricia Hanny und Maximilian Winkler den Grundlehrgang Sanitätsdienst. Bernhard Hanny und Benjamin Schlicht nahmen am Rettungsdiensthelfer- Lehrgang teil. Darüber hinaus gab es zahlreiche interne Schulungen sowohl bei der BRK-Bereitschaft als auch beim Jugendrotkreuz. "Bitte nehmt auch in diesem Jahr so viele Weiterbildungsangebote wie möglich war", rief Lehner den Mitgliedern zu. "Up-To-Date und fit zu sein, ist für uns unerlässlich." Denn auch im neuen Jahr warten Einsätze. "Persönlich freue ich mich vor allem darauf, dass wir als Rotkreuz-Familie 2018 viel zusammen erleben und uns auch Zeit für uns gönnen."
Bürgermeister Hans Donko zeigte sich von den Leistungen und der Arbeit der BRK-Bereitschaft begeistert. "Die Mitglieder leisten einen Dienst, der für unsere Bürger sehr wichtig ist." Dank sprach er für die gute Zusammenarbeit zwischen Bereitschaft und der Stadt sowie für die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr in der Organisierten Ersten Hilfe aus. Als "eine ausgezeichnete Veranstaltung" bewertete er die 38. Landesversammlung des BRK in der Stadthalle im November und dankte der örtlichen Bereitschaft und dem Kreisverband. Sie hatten alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit dieses Event in Erbendorf stattfinden konnte.
Bürgermeister Uli Roth lobte die Tätigkeiten der BRK-Bereitschaft im Gemeindebereich Krummennaab, unter anderem mit dem Helfer vor Ort sowie den vielen Sanitätswachdiensten. Die Grüße des Kreisverbandes überbrachte die stellvertretende Vorsitzende Freifrau Eva von Podewils. Kreisbereitschaftsleiter Christian Stahl freute sich über die engagierte Arbeit der Mitglieder.
Im Anschluss nahmen die beiden Ehrungen vor. BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner erhielt das Ehrenzeichen der BRK-Bereitschaften in Bronze.* Erika Wild bekam die Jahresspange für 55 Jahre, Jörg Gerolstein für 30 und Sven Lehner für 20, Laura und Monika Stahl für jeweils 5.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de * korrigiert