Elf Auszubildende starten beim Roten Kreuz
Tirschenreuth. Elf Auszubildende starteten beim Roten Kreuz ihre Ausbildung. Der BRK Kreisverband erweist sich damit wieder als starker Ausbildungsbetrieb im Landkreis.
Im Seniorenwohn- und Pflegeheim "Haus Falkenstein" Kemnath begannen Sina Maisel, Anna-Lena Hofmann und Marco Striegel die Ausbildung zum Altenpfleger, im Seniorenwohn- und Pflegeheim "Haus Ziegelanger" Tirschenreuth Stefanie Neid, Tamara Grünwald und Ramona Merk sowie im Seniorenzentrum "Haus Mühlbühl" Tirschenreuth Christina Pravida, Christoph Lauterbach und Nadine Träger. "Die Pflege braucht motivierte und engagierte Nachwuchskräfte. Daher freuen wir uns, dass Sie seit heute zu unserem Team gehören.", so Kreisgeschäftsführer Holger Schedl. In der Kreisgeschäftsstelle in Rotation mit den Verwaltungen der stationären Einrichtungen traten Johann Dausch und Michael Träger die Ausbildung als Bürokaufmann an.
Kreisvorsitzender Franz Stahl wünschte den neuen Auszubildenden einen guten Start in die Ausbildung. "Pflege ist Verpflichtung, aber auch eine große Entwicklungsmöglichkeit."
Am Azubi-Starttag informierte der stellvertretende Katastrophenschutz-Beauftragte Wolfgang Rosner über die 150-jährige Geschichte des Roten Kreuzes. Danach wurde die Rettungswache Tirschenreuth besichtigt, im Haus Ziegelanger die Ergotherapie unter die Lupe genommen und im Haus Mühlbühl der "Generationenpark aktiv" erprobt, bevor es zu den Betreuungsgruppen im Kemnather Haus Falkenstein ging.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de