· Pressemitteilung

Entlastung im schwierigen Alltag

Die ehrenamtlichen Helferinnen Sabine Mauersberger, Gabi Heinze und Ursula Müller (von links) aus Waldsassen sind bereits bestens vorbereitet und geschult für den Start der Betreuungsgruppe Demenz. Ebenso für die Aufgabe gerüstet sind die Fachkräfte des BRK Kreisverbandes Tirschenreuth.

"Betreuungsgruppe Demenz" des BRK: Pflegende Angehörige haben mehr Zeit für sich


Waldsassen. In Deutschland leben gegenwärtig etwa 1,1 Millionen Demenzerkrankte. Viele Menschen mit Demenz werden zu Hause von ihrer Familie versorgt
- eine Aufgabe, die das Umfeld körperlich und seelisch fordert - oftmals bis zur Belastungsgrenze.

 

Der BRK Kreisverband Tirschenreuth startet daher eine Betreuungsgruppe Demenz in Waldsassen, bei der Demenzerkrankte vorerst einmal monatlich drei Stunden in gute Hände gegeben werden können, "... damit die pflegenden Angehörigen etwas Zeit für sich haben", so in einer Pressemitteilung.

 

Start im Juli

 

Um im schwierigen Alltag etwas Entlastung zu geben, startet das BRK in Waldsassen Ende Juli eine Betreuungsgruppe "Demenz", deren vorrangiges Ziel es ist, die pflegenden Angehörigen zu entlasten. In der Betreuungsgruppe werden Demente in allen Phasen der Erkrankung aufgenommen. Die einzige Voraussetzung ist, dass sie zumindest im Rollstuhl mobil sind. Ziel der Gruppe ist, neben der Entlastung der Angehörigen, die optimale Betreuung und individuelle Förderung der Erkrankten. Die Betreuung erfolgt professionell durch mindestens eine Fachkraft und mehrere speziell geschulte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.

 

Nicht mehr als zehn Gäste

 

Es werden zudem nicht mehr als zehn Gäste betreut, damit eine intensive und doch angemessene Beschäftigung möglich ist. Hierdurch können bei den an Demenz Erkrankten oftmals verloren geglaubte Ressourcen wieder freigesetzt werden.

 

Jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 14 und 17 Uhr wird hierzu im Betreuten Wohnen in Waldsassen, Schulstraße 8 vorerst ein Betreuungs-Nachmittag angeboten. Die Kosten für die Betreuung betragen 15 Euro die durch das BRK direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden können. Diese leistet einen Betreuungs-Betrag von bis zu 200 Euro monatlich bei Pflegebedürftigkeit in häuslicher Pflege mit einer erheblichen Einschränkung der Alltagskompetenz.

 

Hintergrund

 

Die Zahl der Demenzerkrankten nimmt in Folge des steigenden Lebensalters der Bevölkerung kontinuierlich zu. Jährlich treten 250 000 Neuerkrankungen auf. Immer mehr leiden demnach an einem Defizit in kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten. Vor allem das Kurzzeitgedächtnis, ferner das Denkvermögen, die Sprache und Motorik sind betroffen. Der Bedarf an Betreuung und allgemeiner Beaufsichtigung ist bei Demenz besonders hoch und zeitintensiv. Mit den auftretenden Gedächtnisstörungen lernen dabei die meisten Angehörigen im Laufe der Zeit umzugehen, schwieriger ist jedoch, die Persönlichkeitsveränderungen zu akzeptieren.

 

Anmeldungen

 

Die Betreuungsgruppe startet am Donnerstag, 19. Juli. Anmeldung ist über den BRK Kreisverband Tirschenreuth unter Telefon 09631/2222 möglich. Weitere Informationen ebenfalls unter dieser Nummer oder bei den ehrenamtlichen Helferinnen Ursula Müller und Gabi Heinze in Waldsassen. Auf Wunsch kommen die Fachkräfte des BRK auch vorab zu einem individuellen Beratungsgespräch vorbei.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de