· Pressemitteilung

Erste Hilfe bei kleinen Kindern

Erbendorf. (njn) "Ersthelfermaßnahmen bei Kindern." So hieß das Thema beim Elternabend des evangelischen Kindergartens Regenbogen. Notfallsanitäter und Ausbilder Richard Wagner vom BRK-Kreisverband klärte auf und gabTipps für den Notfall. Lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Babys, Kleinkindern und Jugendlichen zeigte Wagner den zahlreichen Eltern in der Einrichtung auf. Dazu gehörte unter anderem im praktischen Teil, wie eine Atemspende anhand einer Puppe ausgeführt wird. "Bei einem verletzten oder kranken Kind, das bewusstlos ist, immer sofort mi dem Beginn der weiteren Maßnahmen einen Rettungsdienst alarmieren", gab er den Vätern und Müttern auf den Weg. Zudem sollten verletzte und kranke Kinder immer zugedeckt sein und möglichst auf eine Decke legen.

 

Der Notfallsanitäter wies spezielle bei Neugeborenen und Säuglingen darauf hin, dass der Hals nicht nach hinten überstreckt werden darf. DesWeiteren dürfen Kinder bei Gehirnerschütterungen nie alleine gelassen werden. Zum Abend gehörten auch Verhaltensregeln für Blutungen aus der Nase, Mund oder Ohr. Weitere Punkte waren Fremdkörper in Luft- und Speiseröhre sowie Insektenstiche, "Beinahe-Ertrinken", Gefahren durch Zecken, Verbrennungen, Verbrühungen, Vergiftungen und Verätzungen. "Hier ist es ratsam, immer einen Arzt zu kontaktieren", so Wagner.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de