Kemnath. (stg) Zum Helfen ist man nie zu klein: Darüber waren sich auch die Erzieherinnen im Kemnather Waldkindergarten einig. Der Besuch von zwei ehrenamtlichen BRK-Rettungsassistentinnen war deswegen auch überschrieben mit "1-1-2 - ich bin dabei." Die beiden Damen - Kristina und Sabine-waren einen ganzen Vormittag bei den "Waldbären", um zu zeigen, wie einfach Helfen ist.
Mit den Kleinen legten sie gemeinsam Verbände an und lernten die fünf wichtigen W-Fragen beim Absetzen eines Notrufes: "Wo?", "Was?", "Wieviele?", "Welche Verletzungen?" und "Warten!". Nach dem eifrigen Üben stellen sich alle einer weiteren Herausforderung - nämlich der stabilen Seitenlage. Als Belohnung für das tolle Mitmachen gab es ein Päckchen mit bunten Malstiften für jeden Waldbären. Allen hat es große Freude gemacht. Die Verantwortlichen sind dankbar, dass der Kurs für alle Kinder gemeinsam ermöglicht worden ist, da dieser üblicherweise an die angehenden Schulkinder gerichtet ist. Mit lautem "Tatütata" und Blaulicht fuhr der Rettungswagen schließlich wieder weg.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de