· Pressemitteilung

Feiern für den guten Zweck

OEH-Einsatzleiter Fabian Keppler-Stobrawe (Zweiter von links) mit den Helfern Benjamin Schlicht (links) und Anna Linkel mit dem Banner zu Erbendorfs größtem Biergarten. Bild: njn

Die Organisierte Erste Hilfe (OEH) wird volljährig. Das wird groß gefeiert. Am Freitag, 30. Juli, wandelt sich der Stadtpark zum größten Biergarten Erbendorfs. 

 

Erbendorf. (njn) BRK-Bereitschaft und Feuerwehr haben an diesem Abend ab 18 Uhr für einige Attraktionen gesorgt. Bei einer Verlosung stehen eine Berlin-Reise und ein Bayern-München-Trikot mit den Original-Unterschriften zur Verfügung.

 

Fast auf den Tag genau fällt die Jubiläumsparty mit der Gründung zusammen. Am 1. Juli 1999 wurde die Organisierte Erste Hilfe als ein Gemeinschaftsprojekt der BRK-Bereitschaft und der Feuerwehr aus der Taufe gehoben. "Unsere OEH ist die innovativste in ganz Bayern", sagte Einsatzleiter Fabian Keppler-Stobrawe. "Denn meistens gehören die Ersthelfergruppen entweder nur der Feuerwehr oder nur dem Roten Kreuz an."

 

Wie Keppler-Stobrawe ausführte, werde die Organisierte Erste Hilfe bei Notfällen mit Notarzt-Indikation alarmiert, wenn der örtliche Rettungswagen anderweitig im Einsatz ist, um die therapiefreie Zeit zu verkürzen. "Für den Patienten bedeutet dies, dass sich seine Genesungschancen erhöhen." Einsätze werden dabei rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche gefahren.

 

"Unser 900. Einsatz war vor wenigen Tagen", bestätigte der Einsatzleiter. Im Rückblick sei ein stetig steigendes Einsatzaufkommen zu verzeichnen. "Waren es beispielsweise 2012 insgesamt 36 Einsätze, 2015 bereits 69, 2016 schon 84, sind es alleine im ersten Halbjahr 2017 sage und schreibe 51."

 

Von Anfang an dabei ist der Einsatzwagen, ein VW-Passat. "Der Wagen ist jetzt bereits 20 Jahre alt und eine Ersatzbeschaffung ist dringend notwendig", so der OEH-Einsatzleiter. Zur Finanzierung wurde im Frühjahr eine Spendenaktion gestartet.

 

Am Freitag, 30. Juni, geht es nun im "größten Biergarten Erbendorfs" rund. Für Stimmungsmusik sorgt das Duo "Tina und Gerd." Für das leibliche Wohl haben sich die Verantwortlichen von BRK-Bereitschaft und der Feuerwehr etwas Besonderes einfallen lassen. Denn neben Bratwürsten, Steaks, Pfefferbeißer und Käse wird auch das von Bäckermeister Oliver Schraml kreierte "OEH-Brot" angeboten. "Erstmals im Biergarten wird auch die OEH-Bratwurst präsentiert", so Keppler-Stobrawe. Sie wurde exklusiv von Metzgermeister Tobias Grünbauer entwickelt. "Und diese Bratwurst gibt's nur am Freitag im Biergarten."

 

Während des Abends findet die Versteigerung eines FC-Bayern-München-Trikots mit den Original-Unterschriften der Profispieler statt. Des Weiteren erhalten die Gäste beim Kauf eines Getränks ein Freilos für die spätere Tombola. Hauptpreis ist eine viertägige Berlinreise, die von Bundestagsabgeordnetem Uli Grötsch organisiert wird.

 

Die Erlöse aus dem Fest sowie der Versteigerung kommen der Spendenaktion zur Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges für die OEH Erbendorf zu Gute. Und sollte wider erwarten das Wetter nicht so mitspielen, wird einfach im Zelt gefeiert.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de