· Pressemitteilung

Feuer und Flamme

Beim Löschen legten die Erbendorfer BRK-Mitglieder ganz mutig selbst Hand an. Bild: njn

Intensive Löschübung mit der BRK-Bereitschaft Erbendorf

 

Erbendorf. (njn) Feuer und Flamme waren die Mitglieder der BRK-Bereitschaft bei ihrer Monatsversammlung. Feuerwehrkommandant Bernhard Schmidt führte durch den Abend. Richtig heiß wurde es beim praktischen Teil.

 

"90 Prozent der Brände würden sich verhindern lassen, wenn das Feuer rechtzeitig entdeckt und gelöscht werden kann", sagte Kommandant Bernhard Schmidt zum Einstieg in das Thema.

 

"Zum Löschen reicht in der ersten Minute eine halbe Bier zum Löschen", veranschaulichte er. "In der zweiten Minuten werden bereits zehn Liter Wasser gebraucht und ab der dritten Minute sollte die Feuerwehr einschreiten." Den Teilnehmern erklärte Schmidt die unterschiedlichen Funktionsarten der Feuerlöscher und deren Einsatzmöglichkeiten. Besonders wurde der Umgang mit dem Feuerlöscher erläutert. "Im Brandfall gilt als Erstes, Ruhe zu bewahren", betonte der Kommandant.

 

Auf der Wiese bei der Rettungswache ging es dann zur Sache. Kommandant Bernhard Schmidt zeigte, wie die Flammen mit CO2-Löscher, Pulver-Löscher und Schaum-Löscher bekämpft werden können. Natürlich durften die BRK-Mitglieder auch selbst Hand anlegen.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de