· Pressemitteilung

Feuer und Rettung

Die Organisatoren der Erbendorfer Hilfsorganisationen hoffen auf eine gute Resonanz. Bild: rw

Erbendorfer Hilfsorganisationen
bieten ein
Event. Seit Februar planen
sie akribisch den Aktionstag
„Fire & Rescue“, der am
Samstag, 31. August, über
die Bühne geht.

Erbendorf. (rw) Die Verantwortlichen von BRK, Feuerwehr und Wasserwacht wollen an diesem Tag einen breiten Einblick in ihr Tätigkeitsfeld geben und neue Mitglieder aus allen Altersschichten für den ehrenamtlichen Dienst begeistern. Für diese Veranstaltung wird die komplette Bräugasse kommenden Samstag von 12 bis 18 Uhr gesperrt. Dann nehmen sämtliche Einsatzfahrzeuge Aufstellung in diesem Bereich. Um 14 Uhr wird dann mit dem Ertönen aller Martinshörner das Spektakel eröffnet. Nach einer kurzen Begrüßung und Erläuterung der einzelnen Stationen kann dann alles besichtigt und bestaunt werden. Um 15 Uhr startet eine Drohnenvorführung der „UAS – BRK Fachgruppe“. Um 16 Uhr findet im Hof des Anwesens Braun in der Bräugasse eine Übung mit hydraulischem Rettungsgerät statt. Hier soll die gute Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr gezeigt werden. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt gekühlte Getränke und Pizzaschnitten. Extra für diese Veranstaltung hat die Eisdiele von Silvio Secco ein „Actionday-Eis“ kreiert. Im „Café & Kunst“ in der Bräugasse gibt es Kaffee und Kuchen. VON NOTRUF BIS BRENNENDER DUMMY Die attraktiven, informativen und spannenden Mitmach-Stationen im Einzelnen: Bayerisches Rotes Kreuz (Absetzen eines Notrufs und Anlegen von Verbänden), Jugendrotkreuz (Infostand und realistische Unfalldarstellung), Wasserwacht (Wiederbelebung – „Prüfen, Rufen,  Drücken“), Feuerwehr (Zielgenauigkeit mit der Kübelspritze am Spritzenhaus, Anprobe aller Schutzanzüge, Leinenbeutelweitwurf und Schlauchausrollen, Löschen einer brennenden Person mittels Dummy).(rw) Quelle: Der neue Tag / onetz.de