· Pressemitteilung

Finanzspritzen für die Arbeit in den Vereinen

Die Vertreter zahlreicher Vereine und gemeinnütziger Einrichtungen freuen sich über die Spenden der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz. Bild: wro

Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz verteilt Spenden aus Gewinnspartopf – Crowdfunding-Plattform vorgestellt

Wiesau. (wro) Es ist zur guten Tradition geworden, dass die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz Vereine und gemeinnützige Einrichtungen unterstützt. Dieser Tage wurden insgesamt 6500 Euro im Geschäftsstellenbereich Wiesau-Fuchsmühl ausgezahlt. „Wir sehen uns als regionale Bank in der Verantwortung.“ Das Geld komme über die caritativen Einrichtungen letztendlich den Menschen in der Region zugute. „Jeder profitiert von einer funktionierenden sozialen Struktur.“ Dieses Resümee zog der Fuchsmühler Geschäftsstellenleiter der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz, Michael Preisinger, bei einem Empfang in den Geschäftsräumen der Wiesauer Filiale mit Vertretern der Bank, der örtlichen Verbände, Vereine und sozialen Einrichtungen. „Nicht zu vergessen sind die Sport- und Traditionsvereine, die mit ihrer Vereinsarbeit die sozialen Beziehungen stärken und fördern.“ Sie alle können sich auch heuer wieder über eine Zuwendung aus dem mit 6500 Euro reich gefüllten Gewinnspartopf der Volksbank-Raiffeisenbank freuen. Zu verdanken ist das dem Gewinnsparen. „So stehen wir heute mit Stolz vor Ihnen und freuen uns, Ihnen Spenden übergeben zu können, die Sie für besondere Zwecke verwenden dürfen. Der jeweilige Betrag soll Sie in Ihrer Arbeit unterstützen.“ Gewinnsparen ist eine Kombination aus gewinnen, sparen und Hilfe. „Sie ist eine Lotterie für die Region aus der Region“, setzte der Sprecher seine Begrüßungsansprache fort. Zusammen mit Regionalmarketingleiter Manfred Steckermeier und dem Geschäftsstellenleiter der Wiesauer Filiale, Egbert Häckl, verteilte Preisinger nun Spenden. Geld floss dabei an die folgenden Wiesauer Vereine und Institutionen: BRK Wiesau mit Jugendrotkreuz, Feuerwehr Schönhaid-Leugas, Feuerwehr Wiesau, Grund- und Mittelschule Wiesau, Imkerverein Wiesau- Schönhaid, Kindergarten St. Elisabeth, Kindergarten  St. Josef, Kreuzbund, Musikverein, Schützenverein „Fortuna Schönhaid, Schützenverein Eichenlaub-Lohengrin, Spielvereinigung Wiesau, Sportverein Schönhaid, Stiftländer Heimatverein, Turnerbund Jahn. Über weitere Zuwendungen freuten sich in der Nachbargemeinde Fuchsmühl: Laienspielgruppe und „Theaterfüxe“, Kinderhaus St. Marien, Sportgemeinschaft sowie die Schützengesellschaften „Andreas Hofer“ und „Hackelstein“. Künftig unterstützt werden Vereine zudem mit der neu eingerichteten Spendenplattform Crowdfunding. „Was einer alleine nicht schafft, das erreichen viele gemeinsam“, ließ Manfred Steckermeier verlauten. Große Projekte können mit vielen kleinen Spendenanteilen finanziert werden. Quelle: Der neue Tag / onetz.de