· Pressemitteilung

Fitness für die grauen Zellen

Gedächtnistraining für Senioren

Wo ist meine Brille? Was wollte ich gerade noch? ? Solche Fragen stellt sich Theresia Pirner nicht. Die Rotkreuzlerin zeigt in Ihren Seminaren, wie sich das Gehirn auf Hochtouren bringen lässt.

Mit zielgerichtetem Gedächtnistraining können Sie lernen, wie Sie Ihr Gedächtnis stärken können. Denn die Schaltzentrale im Kopf ist wie ein Muskel. Trainiert man ihn regelmäßig, wird er stark und leistungsfähig. Vernachlässigt man ihn, wird er schlapp und lahm.

Wer das Gefühl hat, sein Gedächtnis lässt nach, sollte seiner abnehmenden Merkfähigkeit möglichst rasch den Kampf ansagen. Schließlich ist das Gehirn nicht statisch, sondern verändert sich durch Erfahrungen, Gefühle, Lebensführung - und insbesondere Lernen. Das gilt übrigens für junge wie ältere Menschen. Das heißt: Jeder kann mit Gehirntraining sein Gedächtnis stärken!

Wissenschaftliche Erkenntnisse liefern allgemeine Anhaltspunkte über Gehirn und Gedächtnis. Junge Menschen können sich Details sehr gut merken und schneller von einer Situation auf eine andere umstellen. Ab Mitte 20 nimmt diese Fähigkeit ab. Ab diesem Zeitpunkt sieht man mehr das große Ganze, hat einen reicheren Erfahrungsschatz und ist besser im strukturellen Denken - jedoch werden Details vergessen oder erst gar nicht aufgenommen. Wichtig ist aber, diese Fähigkeit nicht zu vernachlässigen, sondern stets zu trainieren. "Je weniger "tief" eine Verarbeitung erfolgt, umso schlechter wird die Gedächtnisleistung. Eine tiefe Verarbeitung bedeutet, je mehr sinnvolle Verbindungen zwischen den zu speichernden Informationen bestehen und je besser diese mit bereits gespeichertem Wissen verknüpft werden können, umso besser funktioniert später die Abrufbarkeit der Informationen", sagt Chefarzt Dr. Völkl.

Um das Erinnerungsvermögen zu trainieren, bietet das BRK in Erbendorf und Tirschenreuth jeweils ein Seminar unter der Leitung von Frau Theresia Pirner an. An sechs Nachmittagen werden in spielerischer Art Aufgaben gelöst, die zum Denken anregen sollen.

"Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert spielerisch und ohne Stress die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele," sagt Pirner. Unter dem Motto lädt die BRK-Bereitschaft Erbendorf, Kemnather Str. 23, 92681 Erbendorf an sechs Nachmittagen ein. Beginn ist am 16. Juni 2010 um 14:00 Uhr.

In der BRK-Bereitschaft Tirschenreuth, Egerstr. 21, startet das Gedächtnistraining am 17.06.2010 ebenfalls um 14:00 Uhr.
Anmeldung und nähere Informationen erhalten Sie beim BRK-Kreisverband Tirschenreuth. Telefon: 09631/2222.

Die aktuellen Kursangebote des BRK finden Sie hier!